Gelungener Startschuss

Die Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz rücken näher – das weiß auf der Österreichische Behindertensportverband. 3×3 Rollstuhl-Basketball feiert mit der Win2day Rollstuhl-Basketball Liga in Österreich seine Premiere als ÖM und wird in Graz die Meister:innen küren.

Am Wochenende stieg die Vorrunde in Klosterneuburg. Sechs Teams bestritten die Hinrunde und waren damit Teil eines historischen Ereignisses.

Zusammengefasst für alle, die im Basketball nicht zuhause sind: weniger Spieler:innen, nur ein Korb und die verkürzte Spielzeit machen das Spiel rasant, vermeintlich unterlegene Teams können bei einem Lauf für Überraschungen sorgen.

Die ersten Spiele in Klosterneuburg boten dann auch viel Abwechslung und Action – Überraschungen gab es aber (noch) nicht, am Ende setzten sich die zu favorisierenden Teams durch.

RSBB-Koordinatorin Katja Edler zeigt sich zufrieden: „Im Großen und Ganzen war der Auftakt gelungen. Die Hinrunde zu spielen, war wichtig, 3×3 RSBB ist für viele noch Neuland, so gab es auch immer wieder Situationen in den Spielen, die nicht für alle am Court klar waren. Hier konnten die Schiedsrichter eingreifen und erklären.“

Die RBB FlinkStones Graz und die Interwetten/Coloplast Sitting Bulls halten jeweils bei vier Punkten und gelten auch in der Finalrunde im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz als Top-Favoriten.

Am 17. Juni wird ab 15 Uhr in der ASKÖ Halle Eggenberg gespielt. Zu sehen sind die Bewerbe auch im Livestream auf Sport Pass Austria (www.sportpassaustria.at).

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen