Gelungener Startschuss

Die Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz rücken näher – das weiß auf der Österreichische Behindertensportverband. 3×3 Rollstuhl-Basketball feiert mit der Win2day Rollstuhl-Basketball Liga in Österreich seine Premiere als ÖM und wird in Graz die Meister:innen küren.

Am Wochenende stieg die Vorrunde in Klosterneuburg. Sechs Teams bestritten die Hinrunde und waren damit Teil eines historischen Ereignisses.

Zusammengefasst für alle, die im Basketball nicht zuhause sind: weniger Spieler:innen, nur ein Korb und die verkürzte Spielzeit machen das Spiel rasant, vermeintlich unterlegene Teams können bei einem Lauf für Überraschungen sorgen.

Die ersten Spiele in Klosterneuburg boten dann auch viel Abwechslung und Action – Überraschungen gab es aber (noch) nicht, am Ende setzten sich die zu favorisierenden Teams durch.

RSBB-Koordinatorin Katja Edler zeigt sich zufrieden: „Im Großen und Ganzen war der Auftakt gelungen. Die Hinrunde zu spielen, war wichtig, 3×3 RSBB ist für viele noch Neuland, so gab es auch immer wieder Situationen in den Spielen, die nicht für alle am Court klar waren. Hier konnten die Schiedsrichter eingreifen und erklären.“

Die RBB FlinkStones Graz und die Interwetten/Coloplast Sitting Bulls halten jeweils bei vier Punkten und gelten auch in der Finalrunde im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz als Top-Favoriten.

Am 17. Juni wird ab 15 Uhr in der ASKÖ Halle Eggenberg gespielt. Zu sehen sind die Bewerbe auch im Livestream auf Sport Pass Austria (www.sportpassaustria.at).

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen