Kanuten legen EM-Medaillen nach

Österreichs Wildwasser-Kanuten holten am Schlusstag bei der EM in Liptovsky Mikulas (SVK) zwei weitere Medaillen.

Der Kärntner Mario Leitner gewann am Sonntag im vor einem Jahr ins olympische Programm aufgenommenen Extreme-Kajak-Bewerb Silber, sein Landsmann Felix Oschmautz, der am Samstag im Kajak-Einer Dritter geworden war, holte erneut Bronze. Der Sieg ging an den Schweizer Jan Rohrer.

Mario Leitner jubelte danach: „Ich kann es kaum glauben, Vize-Europameister. Es ist einfach ein super Gefühl, gemeinsam mit Felix am Podium zu stehen. Ich hoffe, das passiert noch ganz oft!“

Corinna Kuhnle konnte ihren Titel im Extreme-Kajak aus 2021 nicht verteidigen und belegte im Finale
den vierten Rang. Den Sieg holte sich die Tschechin Tereza Fiserova vor der Britin Mallory Franklin und der Slowenin Ajda Novak. Viktoria Wolffhardt schied im Kanadier-Halbfinale als 14. aus. Nur die besten
zehn kamen dort in die Medaillenentscheidung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen