29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Gute Erinnerung

Im vergangenen Jahr landete Laura Stigger in Leogang erstmals bei einem Cross-Country-Weltcuprennen der Elite-Klasse unter den Top-3. Die Erinnerungen an das Salzburger Land sind also ausgezeichnet – und die Vorfreude der Heeressportlerin vom Team Specialized Factory Racing auf die Weltcup-Bewerbe am kommenden Wochenende ist entsprechend groß.

„Mit dem bisherigen Saisonverlauf bin ich mehr als zufrieden. Ich wollte heuer konstanter werden. Das ist mir bisher gelungen. In Leogang ist schon der Short-Track-Kurs sehr anstrengend. Die Cross-Country-Runde hat wohl die meisten Höhenmeter im gesamten Weltcup. Ein Heimweltcup ist natürlich immer speziell, da will man zeigen, was man draufhat, darf sich aber selbst nicht zu viel Druck machen. Die Anfeuerungsrufe von den Fans muss man als Push nehmen und in Geschwindigkeit umsetzen. Insgesamt ist das Niveau im Feld derzeit extrem hoch”, sagt die Haimingerin im Vorfeld der Weltcup-Bewerbe in Salzburg und verweist auch auf die Vorzüge des Specialized-Damen-Trios: „Gemeinsam mit Sina Frei und Haley Batten sind wir natürlich eine starke Truppe.”

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen