Gute Erinnerung

Im vergangenen Jahr landete Laura Stigger in Leogang erstmals bei einem Cross-Country-Weltcuprennen der Elite-Klasse unter den Top-3. Die Erinnerungen an das Salzburger Land sind also ausgezeichnet – und die Vorfreude der Heeressportlerin vom Team Specialized Factory Racing auf die Weltcup-Bewerbe am kommenden Wochenende ist entsprechend groß.

„Mit dem bisherigen Saisonverlauf bin ich mehr als zufrieden. Ich wollte heuer konstanter werden. Das ist mir bisher gelungen. In Leogang ist schon der Short-Track-Kurs sehr anstrengend. Die Cross-Country-Runde hat wohl die meisten Höhenmeter im gesamten Weltcup. Ein Heimweltcup ist natürlich immer speziell, da will man zeigen, was man draufhat, darf sich aber selbst nicht zu viel Druck machen. Die Anfeuerungsrufe von den Fans muss man als Push nehmen und in Geschwindigkeit umsetzen. Insgesamt ist das Niveau im Feld derzeit extrem hoch”, sagt die Haimingerin im Vorfeld der Weltcup-Bewerbe in Salzburg und verweist auch auf die Vorzüge des Specialized-Damen-Trios: „Gemeinsam mit Sina Frei und Haley Batten sind wir natürlich eine starke Truppe.”

Weitere Meldungen

Eisiger Saisonauftakt in der „Iron City“

Die Scheiben fliegen wieder! Am vergangenen Wochenende startete in Eisenstadt die Disc-Golf-Saison 2025. Die „Iron City Ice Crush Series“ ist seinem Namen bei winterlich-frostigen minus drei Grad mehr als nur gerecht geworden. Die Stars der Sport-Austria-Finals lieferten sich aber einen „heißen Tanz“.

weiterlesen