Spannung pur beim Bundesliga-Finale

Die Head Squash-Bundesliga-Saison 2021/22 ging am Wochenende mit spannenden Duellen zu Ende. Bei den Damen standen sich SU NV Wr. Neudorf-Mödling und Raiffeisen SquashClub Telfs gegenüber, wobei der Titelverteidiger aus Niederösterreich das bessere Ende für sich hatte.

Staatsmeisterin und Hausherrin Jacqueline Peychär holte im Eröffnungsmatch gegen die Deutsche Katerina Tycova den ersten Punkt, Sandra Leonhardsberger-Polak und Julia Clementi besiegten ihre Konkurrentinnen ebenfalls klar mit 3:0.

Dirnberger gelingt Sensation

Wesentlich spannender und dramatischer lief das Finale der Herren ab, in dem sich die Spielgemeinschaft EDER Matmaker Team OÖ und Rekordmeister SU NV Wr. Neudorf-Mödling um den Titel duellierten.

Simon Rösner brachte die Niederösterreicher mit einem 3:0-Sieg gegen den Tschechen Daniel Mekbib mit 1:0 in Führung, ehe Jakob Dirnberger die Sensation des Tages gelang. Die Nummer 1 der NV Squash Union schlug den seit 2006 einzigen ungeschlagenen Profi aus Österreich, Aqeel Rehman, erstmals als Österreicher mit 3:2 und stellte auf 2:0!

Leichte Misstöne bei den Verlierern

Die „Legionäre“ bzw. Doppel-Staatsbürger der Oberösterreicher, Diego Gobbi (Brasilianer mit österreichischem Pass) und Daniel Maier (Liechtensteins Nr. 1) holten mit ihren Siegen gegen Leopold Czaska (3:0) und Marcus Greslehner (3:1) letztlich noch ein 2:2 und somit hauchdünn den erneuten Titel.

„Wir sind extrem stolz, das internationale Team von Oberösterreich so stark gefordert zu haben. Natürlich bin ich auch mit meiner eigenen Leistung mehr als zufrieden!“, freute sich Jakob Dirnberger. Nicht ganz so amused war Altpräsident Michi Gnauer: „Das Einzige, was an diesem Wochenende aus Oberösterreich kam, war das Geld und Publikum fürs Siegerteam. Aber legal und somit, Gratulation!“

Die nächste Chance zur Revanche gibt es bei den Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz. Dort werden nämlich die Staatsmeister:innen im Einzel gekürt. Die Bewerbe finden von Freitag, den 17. Juni, bis Sonntag, den 19. Juni, in der Heroes Squash-Bar statt. Die genauen Zeiten findet ihr HIER.

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen