Wasser als treibende Kraft

Mit Wasserspringern, Synchronschwimmen und Wasserball sorgt der Österreichische Schwimmverband auch bei den Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz für einen umfangreichen Terminkalender in der Grazer Auster. Es warten wieder viele spannende Wettkämpfe auf die wassersportbegeisterten Fans, zumal das Wasserspringen als wichtige Generalprobe für die Weltmeisterschaft in Budapest gesehen werden kann.

Es war wirklich eine tolle Premiere im letzten Jahr, und man hat gesehen, welche Kraft sich bei so vielen Verbänden entwickeln kann. Für die Wasserspringer sind die Sport Austria Finals heuer aber ideal, da sie genau eine Woche vor der Weltmeisterschaft in Budapest über die Bühne gehen werden. Somit ist das die perfekte Vorbereitung und könnte vom Timing nicht besser sein“, erklärt Sportdirektor Walter Bär.

ZEITPLAN
WASSERSPRINGEN
Donnerstag, 16. Juni 2022
14:00 Uhr: Synchronspringen Damen und Herren 3m

Freitag, 17. Juni 2022
16:00 Uhr: Damen 3m und Herren 1m

Samstag, 18. Juni 2022
16:00 Uhr: Damen 1m und Herren 3m

Sonntag, 19. Juni 2022
10:30 Uhr: Damen und Herren Turm; Teamevent; Synchronspringen Damen und Herren Turm

SYNCHRONSCHWIMMEN
Donnerstag, 16. Juni 2022
18:00 Uhr: Technische Küren Team

Freitag, 17. Juni 2022
11:30 Uhr: Freie Kür Duett

Samstag, 18. Juni 2022
13:00 Uhr: Freie Kür Combo

WASSERBALL
Samstag, 18. Juni 2022
M1: 17:30-18:30 – Damen – WBC Tirol vs. ASV Wien
M2: 18:45-19:45 – Herren – WBC Tirol vs. Paris Lodron Salzburg
M3: 20:00-21:00 – Herren – WBV Graz vs. ASV Wien

Sonntag, 19. Juni 2022
M4: 09:00-10:00 – Damen – Pelikan Bregenz vs. WBC Tirol
M5: 10:15-11:15 – Herren – Sieger M2 vs. Verlierer M3
M6: 11:30-12:30 – Herren – Sieger M3 vs. Verlierer M2 
M7: 13:00-14:00 – Damen – ASV Wien vs. Pelikan Bregenz
M8: 14:15-15:15 – Herren – Sieger M5 vs. Sieger M6
15:30 – Siegerehrung Damen und Herren

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen