29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Neue Location, alter Spirit!

Ursprünglich wären die Partien des Österreichischen Floorball Verbandes wieder in der Blue Box über die Bühne gegangen, doch nun musste man kurzfristig in die ASVÖ Halle ausweichen. Unabhängig von der Location ist die Motivation und die Vorfreude vor der zweiten Auflage der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz schon deutlich spürbar. Neben dem Bundesligafinale im Mixed-Bewerb werden 2022 auch die Entscheidungen im Cup der Damen und Herren fallen. Spannung ist somit bis zur letzten Partie gewährleistet.

„Wir waren letztes Jahr sofort dabei, weil solche Events der gesamten Sportfamilie guttun. Für uns haben die Finals einen enorm großen Stellenwert. Wir müssen es als unser aller Auftrag sehen, dass wir diese Plattform nützen und sie in die Köpfe der Leute bringen. Das wird mit guten Fotos, Videos und einem umfangreichen Livestream-Programm gelingen – davon bin ich überzeugt. Wir, als ÖFBV, sind sehr dankbar, dass Sport Austria die Veranstaltung in so einer großen Dimension organisiert, und dass wir auch 2022 wieder ‚Part of the Game‘ sind“, freut sich Gerold Rachlinger, des Generalsekretärs beim Österreichischen Floorball Verband (ÖFBV), auf das Multi-Sportevent nächte Woche in Graz.

SPIELPLAN
Samstag, 18. Juni 2022

09:00 Uhr: TVZ Wikings Zell am See vs. UHC Alligator Rum (ÖFBV Bundesliga Mixed)
11:00 Uhr: UHZ Linz vs. Hot Shots Innsbruck (ÖFBV Bundesliga Mixed)
14:00 Uhr: ASKÖ FSG Linz/Rum vs. Wiener Floorball Verein (Cupfinale Damen)
16:30 Uhr: Sieger HF1 vs. Sieger HF 2 (ÖFBV Bundesliga Mixed)
19:00 Uhr: IC Graz vs. FBC-Dragons (Cupfinale Herren)

Sämtliche Spiele des Österreichischen Floorball Verbandes werden per Livestream übertragen.

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen