Neue Location, alter Spirit!

Ursprünglich wären die Partien des Österreichischen Floorball Verbandes wieder in der Blue Box über die Bühne gegangen, doch nun musste man kurzfristig in die ASVÖ Halle ausweichen. Unabhängig von der Location ist die Motivation und die Vorfreude vor der zweiten Auflage der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz schon deutlich spürbar. Neben dem Bundesligafinale im Mixed-Bewerb werden 2022 auch die Entscheidungen im Cup der Damen und Herren fallen. Spannung ist somit bis zur letzten Partie gewährleistet.

„Wir waren letztes Jahr sofort dabei, weil solche Events der gesamten Sportfamilie guttun. Für uns haben die Finals einen enorm großen Stellenwert. Wir müssen es als unser aller Auftrag sehen, dass wir diese Plattform nützen und sie in die Köpfe der Leute bringen. Das wird mit guten Fotos, Videos und einem umfangreichen Livestream-Programm gelingen – davon bin ich überzeugt. Wir, als ÖFBV, sind sehr dankbar, dass Sport Austria die Veranstaltung in so einer großen Dimension organisiert, und dass wir auch 2022 wieder ‚Part of the Game‘ sind“, freut sich Gerold Rachlinger, des Generalsekretärs beim Österreichischen Floorball Verband (ÖFBV), auf das Multi-Sportevent nächte Woche in Graz.

SPIELPLAN
Samstag, 18. Juni 2022

09:00 Uhr: TVZ Wikings Zell am See vs. UHC Alligator Rum (ÖFBV Bundesliga Mixed)
11:00 Uhr: UHZ Linz vs. Hot Shots Innsbruck (ÖFBV Bundesliga Mixed)
14:00 Uhr: ASKÖ FSG Linz/Rum vs. Wiener Floorball Verein (Cupfinale Damen)
16:30 Uhr: Sieger HF1 vs. Sieger HF 2 (ÖFBV Bundesliga Mixed)
19:00 Uhr: IC Graz vs. FBC-Dragons (Cupfinale Herren)

Sämtliche Spiele des Österreichischen Floorball Verbandes werden per Livestream übertragen.

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen