29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Endlich wieder in die Vollen

Österreichs Sportkegler:innen starten durch. Nach zwei Corona-Jahren ohne Titelkämpfe kommen heuer frischgebackene Weltmeisterinnen und Weltmeister zu den Sport Austria Finals nach Graz.

„Heuer konnten wir endlich wieder alles durchziehen“, atmet Willi Binder, Präsident des Österreichischen Sportkegel- und Bowlingverbands mit 208 Vereinen und 4.309 aktiven Mitgliedern auf. „In der Champions League haben unsere Damen aus Neunkirchen Rang 3 geholt, die heimische Superliga haben sie mit einem Österreich-Rekord an geschobenen Kegeln gewonnen, bei den Herren war erstmals Orth an der Donau siegreich.“

Bei der Sportkegel-WM in Estland vor zwei Wochen räumte Österreich mit dreimal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze ebenfalls ordentlich ab.

Im Rahmen der Sport Austria Finals feiert Sportkegeln 2022 seine Premiere. „Wir wollten schon im letzten Jahr dabei sein. Da hat uns noch Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt freuen wir uns auf unsere Finals-Premiere. Das ist eine großartige Bühne für Sportverbände, vor allem für jene, die sonst eben nicht so im medialen Rampenlicht stehen.“

In die Vollen geht es am Wochenende (18. nd 19. Juni) im ASKÖ Sportcenter in Graz, wo es bei den Damen und Herren um die Staatsmeistertitel geht. Titelverteidigerin bei den Damen ist Martina Vegerbauer, bei den Herren der aktuelle Weltmeister Matthias Zatschkowitsch.

Mehr Informationen unter www.oeskb.at

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen