29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Eine starke Partnerschaft

Wie bei der Premiere im Vorjahr tritt die Holding Graz auch 2022 wieder als Hauptsponsor der Sport Austria Finals auf. Eine Partnerschaft, die auf beiden Seiten eine Win-Win-Situation schafft. Denn das einzigartige Multisport-Event passt nicht nur perfekt ins Sponsoring-Portfolio des steirischen Dienstleistungsunternehmens, sondern hat auch eine große Strahlkraft, wie Marketingleiter Richard Peer verrät:

„Vergangenes Jahr haben wir einen Werbewert von 1,3 Millionen Euro erreicht – dafür danke an Sport Austria-Geschäftsführer Gerd Bischofter und sein Team. Wir sind froh und dankbar, dass wir unsere Produkte und Dienstleistungen in so einem tollen Rahmen bewerben können.“ Noch wichtiger als der wirtschaftliche Nutzen ist für die Holding Graz aber der gesellschaftliche Impact.

Großer gesellschaftlicher Nutzen

„Wir haben schon bei der Eröffnungsfeier gesehen, wie Kinder und Jugendliche mit funkelnden Augen ihrem Sport nachgehen“, so Peer. „Wir als Holding Graz haben auch den Anspruch, den Frauen- und Mädchensport zu sponsern. Und auch Vereine, die Angebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen schaffen. Die Sport Austria Finals schlagen hierbei die Brücke vom Spitzensport zum Breitensport.“

Die Holding Graz fungiert aber nicht nur als Hauptsponsor, sondern unterstützt die Sport Austria Finals auch im operativen Bereich. „Da geht mein Dank zum einen an die Kolleg:innen der Graz Linien, zum anderen an die Mitarbeiter:innen der Graz Freizeit. Und natürlich an den Bereich der Abfallwirtschaft, wo wir als Holding Graz schauen, dass wir die Stadt sauber halten“, erklärt Peer, der natürlich auch einige Bewerbe besuchen wird. „Am Sonntag bin ich zu Gast beim HipHop- und Breaking-Bewerb, weil eine Mitarbeiterin von mir dort coacht. Und ich schaue mir den Orientierungslauf am Schlossberg an, weil wir ja auch für den Schlossberg verantwortlich sind.“

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen