29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Es ist angerichtet!

Die Linz Witches & Bandits, die als TitelverteidigerInnen in Graz angetreten sind, sind nach Tag eins der österreichischen Coed Slowpitch Softball-Meisterschaft voll auf Kurs. Die OberösterreicherInnen konnte im Ballpark Graz in der Mixed-Variante die ersten 2 Partien erwartungsgemäß für sich entscheiden, auch wenn man aufgrund des Fehlens des Pitcher Nummer 1 etwas geschwächt war. Auch eine Regenunterbrechung tat der Laune der teilnehmenden Teams keinen Abbruch.

„Wir sind wieder voller Freude bei diesem Turnier, das einen extrem hohen Stellenwert für uns hat. Wir haben uns heute gut geschlagen und beide Spiele gewinnen können – den Schwung wollen wir für morgen mitnehmen. In der ersten Partie waren wir 1:8 hinten und haben dann noch klar gewonnen, das war sicherlich mein Tageshighlight. Unser Ziel ist ganz klar das Finale. Aber es ist keine Selbstläufer und man weiß nie, da die starken Gegner noch auf uns warten“, resümierte Gabriele Hardinger von den Linz Bandits.

Für die Dornbirn Indians ging es am Donnerstagmorgen um 6:30 Uhr los. Nach einer stundenlangen Anreise aus Vorarlberg und einem kurzen Zwischenstopp im Hotel in Graz ging es sofort auf den Platz. Trotz der Reisestrapazen zog Philipp Wüstner ein positives Fazit: „Für uns war es ein toller Tag und wir sind sehr zufrieden. Das erste Spiel haben wir klar gewonnen, die zweite Partie stand lange auf der Kippe. Nach dem legendären Aufeinandertreffen mit den Rubberducks aus Wiener Neustadt aus dem Vorjahr, war auch das erste Duell bei der ÖSTM 2022 nichts für schwache Nerven. Auch wenn es am Ende eine knappe Niederlage wurde, geht es mit viel Zuversicht in den zweiten Tag. Mit weniger Fehler hätten wir auch Spiel 2 gewinnen können, aber den Schwung wollen wir morgen mitnehmen. Unterm Strich war es ein perfekter Tag. Man kann seinen Lieblingssport mit tollen Menschen zusammen ausüben – die Community ist einfach großartig.“

Auch der spielende Head Coach der Rubberducks, Christian Scherz, schlägt in die selbe Kerbe: „Wir sind sehr zufrieden, zumal wir das erste Spiel zu Null gewonnen haben. Das kommt im Softball selten vor. Das Turnier ist immer ein Highlight, daher wollen wir so lange es geht, um den Titel mitspielen.“

Es ist also angerichtet für einen spannenden zweiten Softball-Tag im Ballpark Graz.

ERGEBNISSE

Donnerstag, 16. Juni 2022
Traiskirchen Grashoppers vs. Stockerau Racoons; 16:13
Traiskirchen Grashoppers vs. Linz Bandits; 11:21
Wr. Neustadt Rubberducks vs. Pöstlingberg Ghetto Style; 10:0
Dornbirn Indians vs. Pöstlingberg Ghetto Style; 13:5
Sockerau Racoons vs. Linz Bandits; 6:21
Wr. Neustadt Rubberducks vs. Dornbirn Indians; 16:15

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen