Faszination Floorball

Der Grazer Floorball-Spieler Thomas Führer geht auch in diesem Jahr mit seinem Team, dem IC-Graz, bei den Sport Austria Finals powered by Intersport und Graz Holding an den Start. Der 20-Jährige blickt zuversichtlich in Richtung Titelverteidigung.

Auf dem 40 mal 20 Meter großem Spielfeld schlagen sich die Floorball-Spieler bei den Sport Austria Finals wieder die Bälle um die Ohren. Mittels Carbon-Schläger werden die löchrigen Plastikbälle mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h geschlagen – Schutzkleidung gibt es nur für die Goalies. Führer: „Bei uns geht es schon ordentlich zur Sache, auch wenn es ‚nur‘ Plastikbälle sind, mit denen wir spielen.“

Die Multisport-Veranstaltung Sport Austria Finals sieht der 20-jährige Grazer als große Chance für seinen Sport. „Floorball ist leider noch nicht so verbreitet – mit Betonung auf noch. Wir versuchen stetig bei Events dabei zu sein um als Randsportart ins Mittelfeld zu rücken. Aber diese Veranstaltung ist für uns natürliche eine enorme Chance, einen höheren Bekanntheitsgrad zu erlangen“, beschreibt der Verteidiger des IC-Graz.

Floorball wird jedoch nicht nur in der Bundesliga gespielt, sondern ist auch eine Nachwuchssportart. Mädchen können in der U14-Liga und Jungen in der U12-Liga einsteigen – wohlgemerkt ist 14 bzw. 12 Jahre das Maximalalter, jünger geht also immer. Thomas Führer selbst hat bereits mit 12 Jahren begonnen und spielt nun in der österreichischen Bundesliga. „Im Floorball ist so gut wie alles möglich, dafür bin ich das beste Beispiel“, sagt der Grazer.

„Das ist ein tolles Event – auf so kleinem Raum, so viele verschiedene Sportarten und das alles fußläufig oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, das ist wirklich einmalig“, schwärmt Führer von der Umsetzung des Sportevents in der steirischen Landeshauptstadt.

Weitere Meldungen

Vom „Provinzschlössl“ zur Hochburg

Österreichs größte Cheersport-Party steigt auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Wenn am 19. Juni in der Innsbrucker Olympiaworld die (Staats-)Meisterschaften über die Bühne gehen, sind die Augen von Cheersport-Österreich einmal mehr auf Tirol gerichtet, das sich zur Cheersport-Hochburg mausert.

weiterlesen

Konzentration, Kampfgeist, Königsklasse

Wenn Annalena Danereder über Minigolf spricht, leuchten ihre Augen. Es ist diese Mischung aus jugendlicher Freude, sportlichem Ehrgeiz und echter Leidenschaft, die man sofort spürt. Die 15-Jährige ist längst kein Freizeitspielerinnen-Talent mehr – sie ist Österreichs große Hoffnung im Nachwuchsbereich. Und alles begann mit einem Ausflug.

weiterlesen

Mit Heimvorteil auf Medaillenjagd

Heimvorteil für Victoria Steiner: Die 21-jährige Gewichtheberin startet bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) der Damen im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien – und das in ihrer Heimatgemeinde Rum. Für Steiner ein besonderes Ereignis, nicht nur sportlich.

weiterlesen