Fünfkämpfer kennt keinen Schmerz

Im Vorjahr Stadion Eggenberg, heuer mitten im Zentrum: der Moderne Fünfkampf präsentiert sich heuer im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz am Karmeliterplatz mit der Staatsmeisterschaft im Laserrun. Also laufen und schießen, wie im Biathlon.

Bei den Herren erwartet die Zuschauer ein Duell zwischen dem 19-jährigen Titelverteidiger Florian Bärenthaler und dem Olympia-16. Gustav Gustenau, der heuer zum ersten Mal dabei. „Ich freue mich riesig eine Teildisziplin unseres Sports mitten in Graz präsentieren zu dürfen. Wir sind für viele eine sehr exotische Sportart“, sagt der Wr. Neustädter Heeressportler.

Sein schärfster Konkurrent Florian Bärenthaler (Gustenau: „Er ist verdammt schnell“) geht gehandicapt ins Rennen, weil er sich beim Reittraining (Anm. ist in Paris zum letzten Mal eine Disziplin des Modernen Fünfkampfs, soll danach durch einen Cross-Hürdenlauf ersetzt werden) am rechten Unterarm – seine Schießhand – verletzt hat. Der ATUS-Graz wollte zuerst versuchen mit links zu schießen, jetzt wird er es wohl mit dem Gips-Arm probieren. mit Gips  Er will unbedingt starten, er wollte mit Links schießen, er hat einen Gips am rechten Arm.

Bei den Damen gilt Anna Swoboda als Favoritin. Die Niederösterreicherin starte für den steirischen Verein Kolland Topsport Gaal, war im Vorjahr EM-Dritte im Laserrun.

Die Runde um den Karmeliterplatz ist 300 Meter lang und muss zehn Mal gelaufen werden mit 4 Schießstopps. Es darf beliebig oft nachgeladen werden, um fünf Treffer zu erzielen, nach 50 Sekunden muss weitergelaufen werden.

Weitere Meldungen

Vom „Provinzschlössl“ zur Hochburg

Österreichs größte Cheersport-Party steigt auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Wenn am 19. Juni in der Innsbrucker Olympiaworld die (Staats-)Meisterschaften über die Bühne gehen, sind die Augen von Cheersport-Österreich einmal mehr auf Tirol gerichtet, das sich zur Cheersport-Hochburg mausert.

weiterlesen

Konzentration, Kampfgeist, Königsklasse

Wenn Annalena Danereder über Minigolf spricht, leuchten ihre Augen. Es ist diese Mischung aus jugendlicher Freude, sportlichem Ehrgeiz und echter Leidenschaft, die man sofort spürt. Die 15-Jährige ist längst kein Freizeitspielerinnen-Talent mehr – sie ist Österreichs große Hoffnung im Nachwuchsbereich. Und alles begann mit einem Ausflug.

weiterlesen

Mit Heimvorteil auf Medaillenjagd

Heimvorteil für Victoria Steiner: Die 21-jährige Gewichtheberin startet bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) der Damen im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien – und das in ihrer Heimatgemeinde Rum. Für Steiner ein besonderes Ereignis, nicht nur sportlich.

weiterlesen