7. – 11. JUNI
IN GRAZ

Hochklassige Racketlon-Action

„Ich bin leider nicht Österreichischer Meister im Doppel geworden!“ Racketlon Austria-Präsident Marcel Weigl musste sich am Freitag bei den Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz mit Partner Florian Harca nur mit Rang drei begnügen.

Der Titel ging an Lukas Windischberger und Michael Dickert, die sich im Finale gegen Jonas Grafeneder und Emanuel Schöpf durchsetzen konnten. Das Racket Sport Center in der Ragnitz erlebte einen Racketlon-Tag der Extraklasse, an dem bis um 5 Minuten nach 20 Uhr gespielt wurde.

Entscheidung um Bundesliga-Titel am Samstag

„Wir haben es gerade rechtzeitig zur Siegerehrung am Karmeliterplatz geschafft“, erzählt Weigl, der zwischen Viertel- und Halbfinale im Sport Pass Austria-Studio in der Innenstadt vorbeischaute. Am Samstag fällt die Entscheidung um den Bundesliga-Titel. „Die Fans dürfen sich auf großes Racketlon und die Weigl-Faust freuen“, hofft der RFA-Präsident auf eine erfolgreiche Titelverteidigung.

„Heuer wollen wir den Meisterteller am Karmeliterplatz stemmen!“ Das Finale beginnt um 17 Uhr, Sport Pass Austria (www.sportpassaustria.at) überträgt live.

Weitere Meldungen

Weitenjagd-Talente gesucht

Wer gern übers Ziel hinausschießt ist hier genau richtig! Stocksport Austria krönt bei den Finals 2023 zum zweiten Mal die besten Weitenjäger:innen und sucht ab sofort die größten Talente.

weiterlesen

ÖDV als Impulsgeber

Es gibt Personen, die zu Hause auf der Couch darauf warten, dass ihnen das Glück in den Schoß fällt, und es gibt andere Menschen, die ihr Leben selbst gestalten wollen und aktiv an ihre Zukunft herangehen.

weiterlesen

„Anders denken“

Bei den Sport Austria Finals 2022 feierte die mobile Minigolfanlage ihre Feuertaufe. Das war für alle Teilnehmer:innen komplettes Neuland. Es ist viel Gefühl und eine neue Flexibilität gefragt.

weiterlesen