Hochklassige Racketlon-Action

„Ich bin leider nicht Österreichischer Meister im Doppel geworden!“ Racketlon Austria-Präsident Marcel Weigl musste sich am Freitag bei den Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz mit Partner Florian Harca nur mit Rang drei begnügen.

Der Titel ging an Lukas Windischberger und Michael Dickert, die sich im Finale gegen Jonas Grafeneder und Emanuel Schöpf durchsetzen konnten. Das Racket Sport Center in der Ragnitz erlebte einen Racketlon-Tag der Extraklasse, an dem bis um 5 Minuten nach 20 Uhr gespielt wurde.

Entscheidung um Bundesliga-Titel am Samstag

„Wir haben es gerade rechtzeitig zur Siegerehrung am Karmeliterplatz geschafft“, erzählt Weigl, der zwischen Viertel- und Halbfinale im Sport Pass Austria-Studio in der Innenstadt vorbeischaute. Am Samstag fällt die Entscheidung um den Bundesliga-Titel. „Die Fans dürfen sich auf großes Racketlon und die Weigl-Faust freuen“, hofft der RFA-Präsident auf eine erfolgreiche Titelverteidigung.

„Heuer wollen wir den Meisterteller am Karmeliterplatz stemmen!“ Das Finale beginnt um 17 Uhr, Sport Pass Austria (www.sportpassaustria.at) überträgt live.

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen