Ultimate-Action im „Luxus-Resort“

Ultimate Frisbee kommt mit den 6 besten Teams zu den Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz um sich den Meistertitel auszuspielen. Im Sport-Campus Weinzödl fühlt sich die Community wie im „Luxus-Resort“.

„Wir sind den Veranstaltern der Sport Austria Finals sehr dankbar, dass wir hier im Sport-Campus Weinzödl spielen dürfen – wir könnten uns die Platzmiete nicht leisten“, sagt Andreas Kuhn vom Österreichischen Frisbee-Sport Verband zum 67.000 Quadratmeter großen Trainingszentrum mit vier großen Naturrasen-Trainingsplätzen samt Flutlichtanlage, einem Matchplatz mit überdachter Tribüne und Platz für bis zu 2.500 Personen.

„Wir freuen uns, dass wir hier auch im Stadion spielen dürfen, der Rasen ist perfekt und wir nützen die VIP-Tribüne mit 237 Sitzplätzen für uns. Aber es ist noch jede Menge Platz für Fans.“aber hier wäre noch jede Menge Platz für die Fans“, freut sich Kuhn.

Vorjahressieger Catchup Graz gilt als Favorit, aber das Wunderteam aus Wien spielte sich zuletzt Anfang Juni bei einem internationalen Turnier in der Schweiz mit dem überraschenden Turniersieg ins Rampenlicht. Die Steirer, die ebenfalls in der Schweiz dabei waren, waren vorzeitig ausgeschieden.

Teams bei den Sport Austria Finals:
Catchup Mixed (Graz)
Disc Fiction (Klagenfurt)
INNsiders (Kundl)
Mosquitos (Klosterneuburg)
Wunderteam (Wien)
ZomBees (Wien)

HIER GEHT’S ZUR FACEBOOK-LIVEÜBERTRAGUNG

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen