29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Karten neu gemischt

Heiß! Heißer! Weinzödl! Auf den Plätzen der GAK-Akademie ging es am Samstag zum Auftakt des Ultimate Mixed-Bewerbs im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz bereits heiß her.

Und es wurden die Karten für die Titel-Entscheidung am Sonntag neu gemischt. Denn das Wunderteam konnte die Top-Form der letzten Wochen, die unter anderem Anfang Juni einen internationalen Turniersieg brachte, konservieren und zu den Finals mitnehmen.

Die Wiener:innen blieben in der Gruppe ebenso ungeschlagen wie Top-Favorit Catchup Graz, setzten sich auch gegen Vorjahresfinalist Mosquitos Klosterneuburg durch.

Die Niederösterreicher:innen mussten ins Kreuzspiel gegen die Innsiders Tirol und schafften dort mit einem 15:12-Erfolg den Aufstieg ins Halbfinale.

Das wird komplettiert von den ZomBees Wien, die gegen Disc Fiction im zweiten Kreuzspiel erst mit dem allerletzten Punkt, dem sogenannten Universe Point, das Ticket für die letzten Vier lösen konnten.

Die Kärntner, die sich ihren Platz bei den Finals erst beim Qualifikationsturnier gesichert hatten, lagen bereits mit 14:11 voran, den ZomBees gelangen aber vier Punkte in Folge – und damit der Last-Minute-Sieg: 15:14!

Im Halbfinale kommt es zur Neuauflage des letztjährigen Finalspiels, wenn Catchup Graz auf die Mosquitos trifft. Das zweite Halbfinale – Wunderteam gegen ZomBees – war 2021 das Spiel um Platz drei.

Die Karten werden also neu gemischt – und es wird garantiert wieder heiß!

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen