Karten neu gemischt

Heiß! Heißer! Weinzödl! Auf den Plätzen der GAK-Akademie ging es am Samstag zum Auftakt des Ultimate Mixed-Bewerbs im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz bereits heiß her.

Und es wurden die Karten für die Titel-Entscheidung am Sonntag neu gemischt. Denn das Wunderteam konnte die Top-Form der letzten Wochen, die unter anderem Anfang Juni einen internationalen Turniersieg brachte, konservieren und zu den Finals mitnehmen.

Die Wiener:innen blieben in der Gruppe ebenso ungeschlagen wie Top-Favorit Catchup Graz, setzten sich auch gegen Vorjahresfinalist Mosquitos Klosterneuburg durch.

Die Niederösterreicher:innen mussten ins Kreuzspiel gegen die Innsiders Tirol und schafften dort mit einem 15:12-Erfolg den Aufstieg ins Halbfinale.

Das wird komplettiert von den ZomBees Wien, die gegen Disc Fiction im zweiten Kreuzspiel erst mit dem allerletzten Punkt, dem sogenannten Universe Point, das Ticket für die letzten Vier lösen konnten.

Die Kärntner, die sich ihren Platz bei den Finals erst beim Qualifikationsturnier gesichert hatten, lagen bereits mit 14:11 voran, den ZomBees gelangen aber vier Punkte in Folge – und damit der Last-Minute-Sieg: 15:14!

Im Halbfinale kommt es zur Neuauflage des letztjährigen Finalspiels, wenn Catchup Graz auf die Mosquitos trifft. Das zweite Halbfinale – Wunderteam gegen ZomBees – war 2021 das Spiel um Platz drei.

Die Karten werden also neu gemischt – und es wird garantiert wieder heiß!

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen