7. – 11. JUNI
IN GRAZ

Catchup Graz bleibt die Nummer 1

Es war das erhoffte Traumfinale! Im Ultimate Frisbee Mixed trafen bei den Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz die beiden Top-Teams der Vorrunde aufeinander: Catchup Graz gegen das Wunderteam aus Wien.

Heiß waren aber nur die äußeren Bedingungen, auf dem Feld ging es – wie könnte es bei der fairsten Mannschaftssportart der Welt auch anders sein? – so gar nicht hitzig zu.

Auch weil die Titelverteidiger aus Graz früh in Führung gingen und diese im weiteren Spielverlauf auch nicht mehr aus der Hand gaben. Am Ende hieß es 15:9 für die Steirer, die nicht nur ihren Vorjahreserfolg wiederholten konnten, sondern damit national bereits seit 2018 das Maß der Dinge sind.

„Wir haben sehr viel Respekt gehabt, wussten, dass wir alles geben müssen, weil das Wunderteam sehr gut drauf ist. Aber schlussendlich haben wir ein richtig cooles Finale gespielt“, freute sich Marlen Kainzmayer von Catchup Graz stellvertretend für ihre TeamkollegInnen über den Erfolg.

Und zwei Turniertage mit dem Besten, das Ultimate Frisbee in Österreich zu bieten hat. „Es war alles top organisiert, wir haben viele gute Spiele gesehen und vor allem die sechs besten Teams aus Österreich.“ Platz drei ging an die ZomBees aus Wien, die sich gegen die Mosquitos Klosterneuburg durchsetzen konnten.

Für Catchup Graz wartet nach den Sport Austria Finals in diesem Sommer noch ein weiteres Highlight. Ende Juli steht die Weltmeisterschaft in Cincinnati, Ohio auf dem Programm, bei der sich die rot-weiß-rote Nummer 1 gute Chancen ausrechnet.

Kainzmayer: „Die Sport Austria Finals waren unser letztes Vorbereitungsturnier vor der WM. Wir konnten noch einmal richtig viel Selbstvertrauen tanken und reisen guter Dinge nach Amerika!“

Weitere Meldungen

Inline-Skates statt Playstation

In den 2000er-Jahren überrollte ein regelrechter Inline-Speedskating-Boom die Nation – die Sportart war in aller Munde. Knapp 25 Jahre später erlebt Inline-Speedskating einen zweiten Frühling – Grund dafür ist die gute Nachwuchsarbeit des Verbandes und der einzelnen Vereine.

weiterlesen

Nach 70 Jahren wieder Team-Weltmeister!

Es geht in die Vollen! Nach dem Weltmeistertitel von Lukas Huber Mitte Februar setzte sich Österreich auch bei der Team-WM im kroatischen Varazdin die Kegel-Krone auf. Im Endspiel-Klassiker gegen Deutschland gewann das ÖSKB-Sextett souverän mit 6:2.

weiterlesen

Sieg zum Saisonauftakt

Starker Saisonauftakt für Österreichs Trampolin-Asse. Beim „Gym City Open“ in Cottbus, einem top-besetzten internationalen Turnier im deutschen Olympiatrainingszentrum, holten Benny Wizani und Niklas Fröschl den Sieg im Synchron-Bewerb.

weiterlesen