7. – 11. JUNI
IN GRAZ

Entscheidung gefallen

Mission Titelverteidigung gescheitert. Nach zwei Wasserball-Titeln bei den Damen in Folge musst sich die Mannschaft WBC Tirol dem ASV Wien geschlagen geben. Die Wienerinnen verloren gegen die Tirolerinnen zwar Spiel 1 knapp, kämpften sich aber in die Finalserie zurück, glichen aus und erzwangen eine Entscheidungspartie. Diese hatte es in sich und war an Dramatik kaum zu überbieten. Am Ende sollte die Titelentscheidung im Fünfmeterschießen fallen. Der ASV Wien zeigte sich am Sonntagnachmittag effizienter und konnten sich letztendlich über den Sieg in der Auster Graz freuen.

Auch bei den Herren gab es einen neuen Champion. Nachdem die Mannschaft WBV Graz im letzten Jahr noch Platz 3 holte, sollte 2022 ihre große Stunde schlagen. Nach einer starken Performance konnten die Lokalmatadore auch im Finale ihre Leistung bestätigen und setzen sich gegen den WBC Tirol am Ende verdient mit 10:6 durch.

„Für uns war es ein sehr intensives Wochenende mit vielen Spielen. Das ist zum Schluss richtig an die Kraftreserven gegangen. Für das Finale waren wir sehr gut vorbereitet und haben uns eine gute Taktik zurechtgelegt. Ich bin sehr froh, dass wir das unser Spiel durchgezogen und uns den Cup-Titel geholt haben. Es macht uns sehr stolz, dass uns das zu Hause in Graz gelungen ist. Den tollen Erfolg werden wir heute noch ein bisschen feiern, das haben wir uns verdient“, zeigten sich die Gewinner mehr als zufrieden.

ERGEBNISSE

Damen (Best of 3)
WBC Tirol vs. ASV Wien; 13:12
ASV Wien vs. WBC Tirol; 14:7
ASV Wien vs. WBC Tirol; 12:10

Herren
Spiel1: WBC Tirol vs. Paris Lodron Salzburg; 23:16
Spiel 2: WBV Graz vs. ASV Wien; 12:9
Spiel 3: ASV Wien vs. WBC Tirol; 14:15
Spiel 4: WBV Graz vs. Paris Lodron Salzburg; 15:12
Finale: WBV Graz vs. WBC Tirol; 10:6

Weitere Meldungen

Inline-Skates statt Playstation

In den 2000er-Jahren überrollte ein regelrechter Inline-Speedskating-Boom die Nation – die Sportart war in aller Munde. Knapp 25 Jahre später erlebt Inline-Speedskating einen zweiten Frühling – Grund dafür ist die gute Nachwuchsarbeit des Verbandes und der einzelnen Vereine.

weiterlesen

Nach 70 Jahren wieder Team-Weltmeister!

Es geht in die Vollen! Nach dem Weltmeistertitel von Lukas Huber Mitte Februar setzte sich Österreich auch bei der Team-WM im kroatischen Varazdin die Kegel-Krone auf. Im Endspiel-Klassiker gegen Deutschland gewann das ÖSKB-Sextett souverän mit 6:2.

weiterlesen

Sieg zum Saisonauftakt

Starker Saisonauftakt für Österreichs Trampolin-Asse. Beim „Gym City Open“ in Cottbus, einem top-besetzten internationalen Turnier im deutschen Olympiatrainingszentrum, holten Benny Wizani und Niklas Fröschl den Sieg im Synchron-Bewerb.

weiterlesen