29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Herzschlagfinale

Ein Schläger – ein Ball und 18 Bahnen sollten am Karmeliterplatz am Sonntagvormittag im Zuge der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz über Sieg oder Niederlage entscheiden. Klingt im ersten Moment einfach, sollte aber bei den Staatsmeisterschaften des Österreichischen Minigolf Sport Verbandes im Mixed-Pair eine hochwissenschaftliche Angelegenheit werden.

Begriffe wie „Pyramide“ und „Hufeisen“ werden wahrscheinlich jedem etwas sagen, bei Ausdrücken wie „Örkel“, „Doppeltor in Steigung“ oder „Favoritentöter“ wird es sicher anders aussehen. Bei der heimischen Minigolf-Elite hingegen gehören sämtliche eben erwähnten Bezeichnungen zum Alltag – auf dem Minigolfplatz!

Der Sieg in einer höchstspannenden Premierenveranstaltung sicherten sich Melanie Schwarz (MGC Bad Vöslau) und Heinz Weber (Wiener ASVÖ Team 21), die sich in einem wahren Herzschlagfinale nach der achten Zusatzbahn gegen Nadine Nagele (BGSC Klaus) und Mathias Jagschitz (MSV Unterland) durchsetzen konnte. Franziska Trutschnig (Badener AC) und Bernd Gaida (ASKÖ MSC Steyr) komplettierten als Dritte das Siegerpodest.

„Ich bin immer noch voll aufgeputscht und voller Adrenalin und ich muss jetzt erst einmal runterkommen. Es war ein perfekter Bewerb, es hat alles prima gepasst. Heinz und ich waren einfach ein super Team und haben ausgezeichnet harmoniert. Wir spielen beide seit Jahrzehnten Minigolf, das macht sich dann doch bezahlt. Wenn man später beginnt, muss man danach mehr ins Training stecken“, freute sich Melanie Schwarz über den Sieg im Mixed-Bewerb.

Auch ihr Teamkollege Heinz Weber schlägt in die selbe Kerbe: „Das Format hat für uns super gepasst. Wir waren in der Lage innerhalb von 3 Stunden die Bahnen super auszutrainieren. Natürlich haben wir auch bei der Linien- und Ballwahl Fehler gemacht, aber am Ende einen weniger als die anderen. Wir sind auf den Titel sehr stolz. Ein unfassbar cooles Event in einer tollen Location. Ein Tag, der in Erinnerung bleibt.“

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen