29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Fulminanter Saisonauftakt

Die OSV-Turmspringer sind in die neue Saison gestartet – und wie! Mit zwei WM-Limits präsentieren sich die Athlet:innen bereits zum Saisonstart in WM-Form.

Die Swiss Diving Open in Lausanne sind die erste Möglichkeit sich für die Europameisterschaft im Rahmen der European Games Ende Juni in Rzeszów (POL) und die Weltmeisterschaft in Fukuoka (JPN) zu qualifizieren.

Nachdem Dariush Lotfi und Anton Knoll bereits im Synchron-Bewerb vom Turm das Ticket für die Europameisterschaft sowie die Weltmeisterschaft lösen konnten, setzten die OSV-Springer mit einem weiteren WM-Limit noch einmal einen drauf!

Am Schlusstag sprang Lotfi vom 1m mit 357,30 Punkten auf Platz zwei und überbot damit das Limit von 355 Punkten. Nico Schaller belegte mit 313 Zählern Rang 4, Cara Albiez vom 3m mit 221,15 Punkten Platz 3. Knoll überbot am zweiten Wettkampftag mit 369,15 Punkten vom 3m nochmals das EM-Limit (361).

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen