Topform bestätigt

Nach Lausanne stand für das OSV-Wassersprungteam bei den Internationalen Deutschen Hallen-Meisterschaften in Rostock das zweite Saisonmeeting auf dem Programm. Die österreichischen Athlet:innen bestätigten dort ihre gute Form eindrucksvoll.

Österreichs Synchron-Duo Dariush Lotfi und Anton Knoll präsentieren sich bereits am ersten Wettkampftag in Rostock weiter in sehr guter Form. Lotfi und Knoll bleiben wie bereits in Lausanne im Synchron-Bewerb vom 10m sowohl im Vorkampf (335,40) als auch mit Platz drei im Finale (339,63) klar über der Norm für die Weltmeisterschaft im Juli in Tokio. Cara Albiez belegte im Vorkampf vom 1m Rang 13 (198,55), Nico Schaller erreichte im Vorkampf vom 1m Platz 6 (286,30) und im Finale Rang 9 (277,10).

Am zweiten Wettkampftag bleiben Nico Schaller, Lotfi und Knoll vom 3m alle drei über dem Limit für die European Games und qualifizieren sich somit für die Europameisterschaft im Juni in Polen. Schaller schafft das als Fünfter deutlich. Lotfi belegt Rang acht, Knoll wird im Finale Zehnter.

Am Abschlusstag stellen Knoll und Lotfi ihre Topform vom 10m unter Beweis. Die beiden gewinnen am Abschlusstag hinter dem Ukrainer Naumenko Silber und Bronze. Knoll schafft von der Plattform im Finale 378,55 Punkte (2.) und überbietet damit das WM-Limit. Lotfi erhält 375,35 (3.) und holt damit erstmals im Einzel das EM-Limit. Im 10m Synchron-Bewerb hat das Duo bereits in Lausanne die WM-Norm erreicht – Lotfi im Einzel auch vom 1m. Albiez belegt im Semi-Finale vom 3m mit 205,90 Punkten Rang 12. In der Vorrunde schaffte sie 212,80 Punkte und Rang 9.

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen