17 ÖCCV-Teams starten bei Cheerleading-EM

Nachdem am vergangenen Wochenende im Rahmen der „International Cheer Masters“ 2023 in der Südstadt die letzten noch offenen EM-Tickets vergeben wurden, hat der Österreichische Cheerleading & Cheer Performance Verband (ÖCCV) am Mittwoch sein Aufgebot für die ICU European Cheerleading Championships 2023 nun offiziell nominiert. Die Europameisterschaften, an denen ausschließlich Vereinsmannschaften teilnehmen, finden von 30. Juni bis 2. Juli in Verona (Italien) statt.

„Die ICM haben deutlich gezeigt, wie stark Österreichs Cheerleading- und Performance Cheer-Teams sind. Wir sind sehr stolz, dass sich 17 Teams für die Europameisterschaft qualifiziert haben und wir in allen Kategorien um Medaillen kämpfen können“, so ÖCCV-Präsidentin Julia Harrer.

Elf Medaillen-Chancen! Das ÖCCV-Aufgebot*:

A) Cheerleading
Youth Median All Girl:
1. G3 Royals | Projekt Spielberg Graz Giants
2. ÖBV Classy Dragons | ÖBV Danube Dragons Cheerleading

Junior All Girl Elite:
1. ÖBV Unique Dragons | ÖBV Danube Dragons Cheerleading
2. G5 Ladies | Projekt Spielberg Graz Giants

Senior Premier All Girl:
1. ÖBV Fierce Dragons | ÖBV Danube Dragons Cheerleading
2. Vikings Allstars | AFC Dacia Vikings

Senior Premier Coed:
1. Vikings Fusion | AFC Dacia Vikings

B) Performance Cheer
Youth Pom:
1. Premium Dancers Youth | Premium Dancers Tanzsportverein
2. AFC Vienna Vikings Calypso | AFC Vienna Vikings

Youth Hip Hop:
1. AFC Vienna Vikings Calypso | AFC Vienna Vikings

Junior Jazz:
1. Milleniumdancers Juniors | Milleniumdancers Tanzsportverein

Junior Pom:
1. Milleniumdancers Juniors | Milleniumdancers Tanzsportverein
2. Premium Dancers Juniors | Premium Dancers Tanzsportverein

Senior Hip Hop:
1. Premium Dancers Seniors | Premium Dancers Tanzsportverein
2. AFC Vienna Vikings Destiny | AFC Vienna Vikings

Senior Jazz:
1. Milleniumdancers Seniors | Milleniumdancers Tanzsportverein

Senior Pom:
1. Milleniumdancers Seniors | Milleniumdancers Tanzsportverein

(*) Die Teams haben bis zum 30. März 2023 Zeit, ihre Nominierung offiziell anzunehmen.

Sport Austria Finals & WM werfen ihre Schatten voraus

Die ICM und die bevorstehenden ICU European Cheerleading Championships sind nicht die einzigen Top-Veranstaltungen im Highlight-Jahr 2023. Der ÖCCV nimmt auch in diesem Jahr wieder die World Cheerleading Championships in Orlando (USA) in Angriff – unter anderem in der Kategorie Senior Premier (Level 6), der „Königsklasse“ des Cheerleading. Insgesamt reisen acht Cheerleading- bzw. Performance-Cheer-Nationalteams für die Wettkämpfe, die zwischen 19. und 21. April stattfinden, nach Florida.

Ein weiterer Höhepunkt im Cheerleading-Kalender: Die Sport Austria Finals 2023 in Graz (7. bis 11. Juni). Nach der offiziellen Aufnahme als assoziiertes Mitglied in die Sport-Austria-Familie ist die die Teilnahme an der Multisportveranstaltung für den jungen Verband etwas ganz Besonderes.

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen