7. – 11. JUNI
IN GRAZ

Weitenjagd-Talente gesucht

Wer gern übers Ziel hinausschießt, ist hier genau richtig! Am Samstag in 74 Tagen beginnt für Österreichs beste Stocksportler:innen die Weitenjagd am Karmeliterplatz. Stocksport Austria sucht jetzt schon die größten Talente auf Eis und Asphalt.

Der Erfolgswinter ist für den Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler (BÖE) im Monat März mit 5 Goldmedaillen bei der Nachwuchs-Europameisterschaft zu Ende gegangen. Davor hatte Evelyn Perhab bei der EM im Weitschießen in Unterneukirchen den Titel mit einem Gewaltschuss von 120,60 Metern und 3,14 Metern Vorsprung auf die deutsche Lokalmatadorin Annalena Leitner geholt. Platz 4 gab es für Weltmeisterin Lisa-Marie Stampfl, der ein halber Meter auf Bronze fehlte. Bei den Herren durfte der 20-jährige Steirer Peter Neubauer über den Vize-Europameistertitel jubeln. In den Nachwuchsklassen holte Österreich bei den Herren durch Peter Neubauer (U23), Andreas Knaus (U19) und Johannes Berger (U16) alle drei Goldmedaillen.

6-fach Weltmeister pusht

Mitverantwortlich für den Erfolg ist René Genser, seit Mitte letzten Jahres neuer Weitenfachwart von Stocksport Austria. Der steirische Sportler des Jahres 2016 blickt auf 6 Weltmeistertitel zurück und gehört damit neben Bernhard Patschg zu den der erfolgreichsten österreichischen Weitschützen. „Gerade die Medaillen im Nachwuchsbereich sind ein wichtiges Zeichen für unsere Arbeit im Verband und in den Vereinen“, sagt Genser, der den Schwung aus dem Winter gleich für ein Talente-Scouting nutzt.

Hier geht's zur Weitenjagd

Gemeinsam mit den BÖE-Weitensportbetreuern Bernd Koller und Christian Haberl, sowie den Weitensport-Teams in den einzelnen Bundesländern setzt man mit der Talente-Aktion einen Impuls, der den Erfolg auch in Zukunft sichern soll. „Wir wollen mit gezielten Lehrgängen in den Bundesländern die größten Talente fordern und fördern. Je früher, desto besser“, hofft Genser auf zahlreiche Anmeldungen. Interessierte Eis- und Stocksportler:innen können sich bis zum 31. März 2023 telefonisch bei Rene Genser unter der Nummer 0664 6243500 oder per E-Mail an weitenfachwart@boee.at für einen Sichtungslehrgang anmelden.

Mitzubringen ist laut Genser: „In erster Linie Begeisterung für Athletik-Training und Interesse, die Technik des Bewegungsablaufs zu lernen. Der Rest ergibt sich von selbst, weil es genial ist, wenn du ein Gerät hunderte Meter auf Eis oder Asphalt bewegen kannst!“

Weitere Meldungen

Finals mit Philipp

Er ist mit dem ORF-Erfolgsformat „Fit mit Philipp“ der Vorturner der Nation, Romy-Preisträger und Sportler mit Herz. Philipp Jelinek kommt zu den Sport Austria Finals powered by Holding Graz. Hinkommen zum Finals Dome am Karmeliterplatz, mitturnen, Spaß haben!

weiterlesen

Abfahren auf Klimaschutz

Lässig statt stressig zu den Sport Austria Finals powered by Holding Graz. Dank der Mobilitätspartnerschaft mit der ÖBB reisen die Finals-Teilnehmer:innen auch 2023 klimafreundlich nach Graz. Die Reise ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch bequem und günstig.

weiterlesen