Bühne frei für Decathlon

Neben neuen Sportarten wurde am Donnerstag mit Decathlon auch ein neuer Premium-Partner für die Sport Austria Finals 2023 und darüber hinaus präsentiert. Ausschlaggebend war die Sport-Vielfalt im Finals-Programm, für den Sportartikelhersteller mit mehr als 35.000 Produkten für 70 Sportarten im Sortiment ein „perfect match“ und das erste Sport-Sponsoring in Österreich.

„Unser Motto lautet: Dein Sport ist unser Sport! Wir möchten so vielen Menschen wie möglich den Sport zugänglich machen und sie dafür begeistern, das ist Teil unserer Unternehmensphilosophie. Die Sport Austria Finals bieten für Decathlon Österreich eine ideale Plattform, um diesem Ziel Schritt für Schritt näher zu kommen – und mit Sport Austria als Interessensvertretung des organisierten Sports haben wir ein Gegenüber, das hier ebenfalls sehr aktiv ist“, meint Gábor Pósfai, CEO von Decathlon Österreich.

Neben der gemeinsamen Aktivierung und Werbepräsenz an den Sportstätten und auf den digitalen Kanälen der Sport Austria Finals stattet Decathlon auch die Volunteers des Multisport-Events für den Einsatz aus.

„Es freut uns sehr, dass wir Decathlon für eine Partnerschaft begeistern konnten. Die Finals sind einzigartig in Österreich, wir bauen den Sportler:innen, Vereinen und Verbänden in Graz, im Fernsehen und digital eine Bühne, die sie sich mit ihren Leistungen mehr als verdienen. Die Begeisterung rund um die Finals wollen wir gemeinsam mit Decathlon ausbauen, um die sportliche ‚Fanszination‘ weiter zu verstärken und die Freude am Sport noch mehr in den Mittelpunkt zu rücken“, so Sport Austria-Geschäftsführer Gerd Bischofter.

Weitere Meldungen

Mit Sidekick-Power an die Spitze

Noel Salzburger ist kein Unbekannter in der Kickbox-Szene. Der österreichische Athlet kämpft seit Jahren auf internationalem Top-Niveau und hat den Übergang im Pointfighting in der Klasse bis 79 Kilogramm vom Nachwuchs in die Allgemeine Klasse bravourös gemeistert.

weiterlesen

Erfolg in jeder Hinsicht

Mitte März war es wieder so weit: Da ging in Wien in der VHS Kulturgarage im 22. Bezirk die IYC VIENNA 2025 über die Bühne! Mit über 200 Spieler:innen aus 17 Nationen aus den Alterskategorien U18 und U23 war die IYC auch dieses Jahr wieder das größte reine Jugendweltranglistenturnier der Welt!

weiterlesen

(Natur)Bahn frei für eine neue Ära

Gleich fünf Legenden, die den Sport über Jahrzehnte geprägt haben, stellten ihre Rodel mit Saisonende in die Ecke. Auch der Österreichische Rodelverband muss den Rücktritt zweier Top-Stars verkraften, hat aber bereits Pläne, sie zeitnah wieder im aktiven Geschehen einzubinden.

weiterlesen