„Im Konzert der Top-10 mitspielen“

Vom 26. bis 30. April 2023 findet in Frederikshavn (DEN) die U19-Floorball-Weltmeisterschaft statt. Österreich trifft dabei in der Vorrunde auf Estland, Gastgeber Dänemark und die USA und hat sich große Ziele gesetzt. „Bei dieser Weltmeisterschaft müssen wir mindestens 2 Spiele gewinnen, um den Weltranglistenplatz zu halten. In unserer Gruppe sind Estland und Dänemark klar unsere stärksten Konkurrenten“, erklärt Trainer Roland Fust und ergänzt: „Wir wollen in Dänemark möglichst viele Spiele gewinnen.“

Sogar von der direkten Qualifikation für die nächste Weltmeisterschaft in der Schweiz darf geträumt werden. Das Mindset des österreichischen Nachwuchses hat sich unter Fust geändert. „Wir wollen nicht mehr der Underdog sein, der sich nur hinten reinstellt und wartet, was passiert. Wir wollen frisch und offensiv auftreten und auf lange Zeit im Konzert der Top-10 mitspielen.“

Souveräne Qualifikation in Salzburg

Österreichs U19-Nationalteam im Floorball gelang im Jänner im Zuge der Weltmeisterschaftsqualifikation in Salzburg mit Siegen über Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden bereits am dritten Turniertag die angepeilte Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Dänemark. Das Team von Roland Fust konnte vor allem durch Teamgeist und gelungenes Pressing die Mitkonkurrenten in clever Schach halten.

„Das war generell ein ganz wichtiges Zeichen – nicht nur in Österreich, sondern auf internationaler Ebene. Die anderen Nationen sollen mitbekommen, dass bei uns etwas entsteht und wir mitspielen können. Beim Qualifikationsturnier haben wir das schon sehr gut gemacht, auch wenn wir noch sehr viel Luft nach oben haben. Wir haben eine sehr junge Mannschaft, aber die harte Arbeit trägt bereits Früchte. Wir sind zu einem eingeschworenen Team geworden“, berichtet der 16-jährige Paul Steinbichler.

Weitere Meldungen

Aufschwung auf Rollen

Nach Jahren im Schatten tritt Inlinehockey im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (18. bis 22. Juni 2025) abermals ins Licht. Nach zwei Teilnahmen in Graz bekam der Bewerb in Innsbruck ein Upgrade im XXL-Format: Der beeindruckende Rahmen der TIWAG Arena überzeugt nicht nur die Sportler:innen, sondern löst eine Welle der Begeisterung aus.

weiterlesen

Vom „Provinzschlössl“ zur Hochburg

Österreichs größte Cheersport-Party steigt auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Wenn am 19. Juni in der Innsbrucker Olympiaworld die (Staats-)Meisterschaften über die Bühne gehen, sind die Augen von Cheersport-Österreich einmal mehr auf Tirol gerichtet, das sich zur Cheersport-Hochburg mausert.

weiterlesen

Konzentration, Kampfgeist, Königsklasse

Wenn Annalena Danereder über Minigolf spricht, leuchten ihre Augen. Es ist diese Mischung aus jugendlicher Freude, sportlichem Ehrgeiz und echter Leidenschaft, die man sofort spürt. Die 15-Jährige ist längst kein Freizeitspielerinnen-Talent mehr – sie ist Österreichs große Hoffnung im Nachwuchsbereich. Und alles begann mit einem Ausflug.

weiterlesen