Alte Location, gleicher Spirit

Nach einem Jahr Pause – die Spiele wurden 2022 in der ASVÖ Halle ausgetragen – kehrt der Österreichische Floorball Verband wieder in die Stammlocation zurück. 2023 wird der Mixed Bewerb wieder in der Bluebox ausgetragen. Unabhängig von der Location ist die Motivation und die Vorfreude vor der dritten Auflage der Sport Austria Finals powered by Holding Graz schon deutlich spürbar.

Die Magie eines Multisportevents

Für Katharina Hoedt zählen die Sport Austria Finals powered by Holding Graz zu den Jahreshighlights. „Ich habe selbst bei dem Event schon mitgespielt. Es war wirklich super, und ich freue mich auf 2023. Unser Zeitplan war leider sehr straff, sodass wir nur oberflächlich etwas von den anderen Sportarten mitbekommen haben. Aber man merkt, dass Graz im Sportfieber war – das war richtig beeindruckend. Der Sport hat in der Gesellschaft eine richtig große Kraft, umso schöner, wenn man das dann noch für einen positiven Impuls bündelt“, blickt die Oberösterreicherin zurück und findet schöne Schlussworte: „Floorball ist wirklich eine coole Sportart. Ich kann sie den Menschen nur nahelegen. Auch wenn man es nicht selbst spielen kann/will, zumindest zuschauen lohnt sich. Versprochen!“

SPIELPLAN

Donnerstag, 8. Juni 2023

09:30 Uhr: Halbfinale 1 – UHC Linz Mixed vs. FBC Dragon Mixed
11:30 Uhr: Halbfinale 2 – TVZ Wikings Mixed vs. Hot Shots Innsbruck Mixed
13:00 Uhr: Finale Masters ÖM – FBV Klagenfurt vs. Hot Shots Innsbruck
15:00 Uhr: Spiel um Platz 3
17:00 Uhr: Finale

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen