Schachmatt im Schnelldurchlauf

Der Österreichischen Schachbund feiert bei den Sport Austria Finals powered by Holding Graz nach einjähriger Pause im Juni sein Comeback. Frei nach dem Spruch von Frank Dommenz „Das Leben ist wie ein Schachspiel. Jeder hat einen bestimmten Platz und Aufgabe, aber den Weg zum Ziel muss man ganz individuell beschreiten“ werden die heimischen Asse im Raiffeisen Sportpark im Blitz- und Schnellschach am Brett wieder ihr Können zur Schau stellen. Dabei sind vor allem zügige Entscheidungen gefragt.

„Bei unserer bislang einzigen Teilnahme 2021 hat es aufgrund der Pandemie noch spezielle Rahmenbedingungen gegeben. Somit war der Austausch unter den Verschiedenen Verbänden noch nicht so gegeben, wie man das gerne gehabt hätte. Im letzten Jahr ist es zu einer terminlichen Überschneidung gekommen, aber wir freuen uns schon sehr auf unser Comeback bei den Sport Austria Finals. Wir rechnen erneut zwischen 80 und 100 Athlet:innen die in unseren zwei Bewerben (Anm.: Schnell- und Blitzschach) teilnehmen werden. Die Ausrichtung der Veranstaltung und die mediale Kraft einer Großveranstaltung ist für uns alle von großer Wichtigkeit und hat einen positiven Effekt“, erklärt der Generalsekretär des Österreichischen Schachbundes Walter Kastner.

ZEITPLAN

Freitag, 9. Juni 2023
18:00 Uhr: Blitzschach Damen und Herren
 
Samstag, 10. Juni 2023
10:00 Uhr: Schnellschach Damen und Herren

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen