Wie ein Schweizer Uhrwerk

Für die heimische Kegel-Elite geht es bei der Multisport-Veranstaltung in der Steiermark einmal mehr ans Eingemachte. Nach spannenden Vorausscheidungen geht es in Graz nicht nur darum, möglichst alle Kegel abzuräumen, sondern die eigene Sportart einmal mehr in die Auslage zu spielen. Wir sind gespannt, wer beim großen Titelshowdown die Nerven behält und sich die Kegelkrone 2023 aufsetzen wird.

„Nachdem sich bei den Sport Austria Finals 2022 leider nicht so viele Besucher:innen bzw. Neugierige bei der Bahn eingefunden haben, hoffen wir heuer auf ein stärkeres Interesse. Dass in diesem Jahr beide Finalspiele im Rahmen der Staatsmeisterschaft im Sportkegeln – sowohl Damen als auch Herren – an einem Tag stattfinden, ist diesbezüglich sicherlich ein Vorteil. Ganz allgemein würde ich mir wünschen, dass diese Sportart die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient – denn Kegeln ist eben keine reine Freizeitbeschäftigung, sondern eine ernstzunehmende Präzisionssportart!“, erklärt der Sportdirektor des Österreichischen Sportkegel und Bowlingverband Oskar Schmidt.

ZEITPLAN

Samstag, 10. Juni 2023
09:00 Uhr: Qualifikation Einzel Classic Damen
16:30 Uhr: Viertelfinale Einzel Classic Damen

Sonntag, 11. Juni 2023
10:00 Uhr: Halbfinale Einzel Classic Herren
11:00 Uhr: Halbfinale Einzel Classic Damen
13:30 Uhr: Finale Einzel Classic Herren
14:00 Uhr: Finale Einzel Classic Damen

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen