Stigger feiert 1. Weltcupsieg

Jetzt ist er da, der erste Weltcuspieg in der Elite-Klasse für Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing!

Die 22-jährige Haimingerin siegte am Freitagabend zum Auftakt der World Series 2023 im Short Track von Nove Mesto vor der Gesamtweltcupsiegerin der vergangenen Saison, Alessandra Keller aus der Schweiz, und ihrer Teamkollegin Sina Frei (SUI).

In einem taktisch geprägten Rennen hielt sich Stigger lange zurück, ging dann aber in der letzten Runde nach vorne. Knapp vor dem Ziel ließ sie Keller passieren, fuhr den entscheidenden Sprint von der günstigeren zweiten Position aus und fuhr den Sieg nach Hause.

„Das Rennen war richtig hart. Ich musste meine Position immer behaupten und richtig kämpfen, um in der Gruppe der schnellsten Fahrerinnen dabei zu bleiben. Es ging teilweise schon ziemlich hektisch zu. Deshalb bin ich vor allem froh, ohne Crash durchgekommen zu sei. In einem Short Track weiß man nie, was passiert. Der kurze Regenschauer vor dem Start hat das Rennen schon etwas beeinflusst. Aber ich habe einfach versucht, mich auf mein Rennen zu konzentrieren und meinen Job zu machen. Danke an mein ganzes Team, das mich großartige unterstützt hat. Jetzt freue ich mich riesig auf das Cross-Country Rennen am Sonntag (Anm./14.05.)”, sagte die Oberländerin nach ihrem ersten Weltcupsieg.

Die auf der kurzen Strecke nicht so starke Mona Mitterwallner landete beim Auftakt in Tschechien auf dem 28. Rang. Am Samstag steht das olympische Cross-Country-Rennen am Programm.

 

Foto: Ernst Lorenzi

 

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen