29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Die sprunghafte Staatsmeisterin

Sara Hekele ist Trampolin-Staatsmeisterin und EM-Sechste im Synchronspringen. Am Wochenende startet sie in Cottbus in die Wettkampfsaison. Allerdings als Head of Delegation neben dem Trampolin.

Woher die sprichwörtliche Sprunghaftigkeit der 23-jährigen gebürtigen Wienerin kommt? „Ich habe noch nie eine Pause gemacht in meinem Leben!“, sinniert Hekele, die ihr Bachelor-Studium in Sportwissenschaften in Salzburg im Vorjahr abgeschlossen hat und gerade dabei ist, den Master draufzusetzen. So springt Hekele zwischen Sportwissenschaft, Spitzensport und einer Ausbildung zur Trainerin im Zuge des „Gender Trainee Programms“, das vom Sportministerium 2021 initiiert wurde, um mehr Frauen im organisierten Sport zu etablieren, hin und her.

„Das Gender Trainee Programm ist ein 4-jähriges Training-on-the-Job-Programm, das es mir ermöglicht, im Trampolinspringen am Schulsportmodell Salzburg und bei Turnsport Austria zu arbeiten. So kann ich Trainerin sein, mein Masterstudium vorantreiben und natürlich auch noch Athletin sein. Das möchte ich trotz 40-Stunden-Job nicht missen“, erklärt Hekele, die als Trainerin-Trainee für die Weiterentwicklung der besten Salzburger Nachwuchs-Trampolinspringer:innen zuständig ist.

Sportminister Werner Kogler (r.) besuchte Sara Hekele (Mitte) und Trampolin-Sportdirektorin Ingrid Hemedinger im Salzburger Sportzentrum Mitte, um die tägliche Praxis, des von ihm initiierten Gender Trainee-Programms zu erleben.

Saisonstart in Deutschland

Aktuell führt Sara Hekele als Head of Delegation gemeinsam mit Trampolin-Sportdirektorin Ingrid Hemedinger die besten Trampolinspringer:innen Österreichs von Turnsport Austria beim ersten internationalen Wettkampf der Saison in Cottbus an. Auch für Benny Wizani (20), Österreichs besten Trampolinspringer mit zehn Staatsmeistertiteln und einer Bronzemedaille bei Olympischen Jugendspielen, ist in Deutschland Saisonstart. Insgesamt sind 16 Athlet:innen aller Altersklassen mit dabei.

Benny Wizani beim Training.

Mission Titelverteidigung

Knapp zwei Wochen später finden die Staatsmeisterschaften im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Holding Graz statt. Am Donnerstag, 8. Juni, wird im ASKÖ Sportcenter um Medaillen im Einzel und im Synchronspringen gekämpft. Da wird Sara Hekele wieder in ihre Athletinnen-Rolle schlüpfen: „Ja, ich möchte meinen Titel verteidigen. Obwohl ich weiß, dass es diesmal nicht leicht wird.“ Konkurrenz kommt für die 5-fache Einzel-Staatsmeisterin von ihrer Synchron-Partnerin Amelie Wansch, mit der sie schon 3 Staatsmeistertitel geholt hat und am vergangenen Sonntag auch die Landesmeisterschaften in Salzburg gewann.

„Amelie ist jetzt 17 Jahre alt, startet erstmals in der Eliteklasse und macht schon richtig Druck auf mich. Bei der Landesmeisterschaft im Einzel war nur noch ein Punkt zwischen uns. Amelie hat damit auch die Qualifikation für die Jugend-WM geschafft.“ Die ist im November in Birmingham (GBR) und dort wir Sara Hekele wohl wieder neben dem Trampolin stehen und ihre schärfste Konkurrentin als Coach betreuen.

Weitere Meldungen

Triathlon: Nationale Titelkämpfe 2024 vergeben

Die nationalen Meisterschaften für das kommende Wettkampfjahr im Triathlon und Multisport wurden  im Rahmen einer Sitzung des ÖTRV-Vergabeausschusses vergeben. Es wartet ein toller Mix aus großartigen Titelkämpfen in ganz Österreich im nächsten Jahr.

weiterlesen

Emotionale Kino-Premiere für Cheerleading-Doku

Die vielumjubelte Premiere der Cheerleading-Eigenproduktion “Breathe Fire, Create Gold“ sorgte für Gänsehaut. 270 Gäste aus Politik und Sport durchlebten im Cineplexx Donauplex die emotionale Reise der Danube Dragons von den ersten Trainings bis zum EM-Titel.

weiterlesen