Sieg zum Saisonauftakt

Starker Saisonauftakt für Österreichs Trampolin-Asse am Pfingstwochenende. Beim „Gym City Open“ in Cottbus, einem top-besetzten internationalen Turnier im deutschen Olympiatrainingszentrum, holten Benny Wizani und Niklas Fröschl den Sieg im Synchron-Bewerb.

Dazu wurde der 21-jährige Wiener Wizani im Einzel Zweiter und zeigte dabei in seiner bemerkenswerten Kür vier sehr souveräne Dreifachsalti.

In der unter anderem auch vom jährlichen Kunstturn-Weltcup bekannten Lausitz-Arena gelang den österreichischen Trampolinspringer.innen generell eine starke Performance. Insgesamt gab es im Starter:innen-Feld mit 269 Aktiven aus neun Ländern 7 Final-Qualifikationen für das Turnsport Austria-Team.

Das Turnsport Austria-Team holte zum Trampolin-Saisonauftakt in Cottbus 7 Finalqualifikationen.

Vorfreude auf Sport Austria Finals

Teamchefin Sara Hekele zog zufrieden Bilanz: „Es wäre noch eine weitere Medaille möglich gewesen, doch Iliya Michoud stürzte beim Bremsen seiner erstklassigen Final-Kür der Altersklasse 17-21. Statt Vierter wäre er sonst Dritter geworden. Amelie Wansch hat mit einer persönlich starken Leistung erneut das Jugend-WM-Limit unterboten. Für einige unserer ganz Jungen war Cottbus ihr erster internationaler Wettkampf.“

Der Auftakt in die Saison, in der die Olympia-Qualifikation für Paris 2024 ansteht, ist jedenfalls gelungen. In zehn Tagen zeigen Benny Wizani und Co. bei den Staatsmeisterschaften im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Holding Graz was sie können. Am Donnerstag, 8. Juni, wird im ASKÖ Sportcenter um Medaillen im Einzel und im Synchronspringen gekämpft.

Weitere Meldungen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen

Ein Sommer voller Highlights

Wenn Mario Dangl über Minigolf spricht, klingt das weder nach Hobby noch nach Freizeitsport. Es klingt nach Präzision, Disziplin und Leidenschaft. Der 34-jährige Oberösterreicher ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der heimischen Minigolfszene – und das nicht nur irgendwie, sondern ganz vorne. Auch 2023 konnte er das unter Beweis stellen: Bei der Weltmeisterschaft holte er im Mixed-Bewerb Bronze.

weiterlesen