29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

„Eine Herzensangelegenheit“

Anton Loschat hat schon viel von der Welt gesehen. Genauer gesagt: Mehr als 150 Länder. Bereits vor seiner Pensionierung war der Fleisch- und Wurstexperte aus St. Michael ein weitgereister Mann. Seit er in den wohlverdienten Ruhestand ging, sind allerdings noch einige, vor allem exotische, Destinationen hinzugekommen.

Denn Loschat ist seit zehn Jahren als „Senior Experte Attaché“ für den deutschen Staat im Einsatz. „Ich arbeite für die deutsche Entwicklungshilfe als Unternehmensberater. Seit zehn Jahren mache ich jedes Jahr drei Einsätze. Von Myanmar über Nepal, Kirgistan, Nicaragua bis hin zu Bolivien.“ Der mittlerweile 70-Jährige unterstützt Unternehmen im Ausland bei verschiedensten Herausforderungen und bringt seine langjährige Expertise ehrenamtlich mit ein.

Soziales Engagement

Ehrenamtlich ist der Steirer auch bei den Sport Austria Finals im Einsatz. Bislang war er bei allen drei Ausgaben des Multisport-Events dabei. „Die Sport Austria Finals sind für mich eine Herzensangelegenheit. Was ich als Attaché oder hier bei den Sport Austria Finals mache, ist im Prinzip ähnlich: Es ist soziales Engagement. Ich möchte helfen und etwas zurückgeben.“

Loschat ist Teil des Fuhrpark-Teams und kutschiert mit dem LKW wichtige Ladungen von A nach B. Dass die Sport Austria Finals in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal in Graz stattfinden und danach nach Innsbruck übersiedeln, hindert ihn nicht daran, auch 2024 wieder mitzuhelfen. „Innsbruck mach‘ ich“, lacht Loschat. Davor wird er aber wieder ein paar Mal um die Welt reisen.

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen