„Eine Herzensangelegenheit“

Anton Loschat hat schon viel von der Welt gesehen. Genauer gesagt: Mehr als 150 Länder. Bereits vor seiner Pensionierung war der Fleisch- und Wurstexperte aus St. Michael ein weitgereister Mann. Seit er in den wohlverdienten Ruhestand ging, sind allerdings noch einige, vor allem exotische, Destinationen hinzugekommen.

Denn Loschat ist seit zehn Jahren als „Senior Experte Attaché“ für den deutschen Staat im Einsatz. „Ich arbeite für die deutsche Entwicklungshilfe als Unternehmensberater. Seit zehn Jahren mache ich jedes Jahr drei Einsätze. Von Myanmar über Nepal, Kirgistan, Nicaragua bis hin zu Bolivien.“ Der mittlerweile 70-Jährige unterstützt Unternehmen im Ausland bei verschiedensten Herausforderungen und bringt seine langjährige Expertise ehrenamtlich mit ein.

Soziales Engagement

Ehrenamtlich ist der Steirer auch bei den Sport Austria Finals im Einsatz. Bislang war er bei allen drei Ausgaben des Multisport-Events dabei. „Die Sport Austria Finals sind für mich eine Herzensangelegenheit. Was ich als Attaché oder hier bei den Sport Austria Finals mache, ist im Prinzip ähnlich: Es ist soziales Engagement. Ich möchte helfen und etwas zurückgeben.“

Loschat ist Teil des Fuhrpark-Teams und kutschiert mit dem LKW wichtige Ladungen von A nach B. Dass die Sport Austria Finals in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal in Graz stattfinden und danach nach Innsbruck übersiedeln, hindert ihn nicht daran, auch 2024 wieder mitzuhelfen. „Innsbruck mach‘ ich“, lacht Loschat. Davor wird er aber wieder ein paar Mal um die Welt reisen.

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen