Lotfi und Albiez springen zum Titel

Bei den 1-Meter- und 3-Meter-Bewerben der Wasserspringer:innen gab es die erwarteten Favoritensiege. Top-Talent Cara Albiez gewann den 3-Meter-Bewerb mit 232,95 Punkten souverän vor Anna Bursac (165,95) und Isotta Ghetti (160,05) und sicherte ihren nächsten Staatsmeistertitel.

„Ich bin richtig happy und mit meiner Leistung sehr zufrieden. Ich springe immer sehr gerne hier. Es gibt in der Auster immer eine tolle Kulisse und den Charme der Veranstaltung mag ich. Ich konnte viele Dinge aus dem Training im Wettkampf umsetzten, daher kann ich mich heute nur über meine Performance und den Titel freuen“, strahlte Albiez nach ihrem souveränen Sieg.

Aber auch bei den Herren setzte sich Lokalmatador Dariush Lotfi im 1-Meter-Bewerb trotz einer Handgelenksverletzung mit 340,35 Punkten knapp vor Anton Knoll (335,65) durch. Nico Schaller, der zuvor mit Alex Hart beim 3-Meter-Synchronbewerb einen neuen österreichischen Rekord aufstellen konnte, komplettierte als Dritter das Siegerpodest. „Ich bin erleichtert, dass ich den Titel verteidigen konnte. Anton hat heute sehr gut abgeliefert und es war bis zum Schluss spannend. Mit meiner Leistung bin ich heute nicht ganz zufrieden, aber ich habe das Beste aus meiner Situation gemacht“, erklärte Lotfi, der bei den Sport Austria Finals nur an diesem Bewerb teilgenommen hat.

Teamkollege Anton Knoll bilanzierte hingegen äußerst positiv: „Ein super Tag und eine tolle Leistung. Ich bin sehr zufrieden und nehme den zweiten Platz sehr gerne – das Niveau war sehr hoch. Dariush ist unser Einser-König, daher freut es mich, dass ich ihn bis zum Schluss fordern konnte. Meine Stärken liegen ja am Turm, da passt meine Form. In den nächsten Wochen werde ich mir noch den Feinschliff holen und versuchen, die Details auf einem konstanten Niveau in den Wettkampf zu bekommen.“

Weitere Meldungen

TVP Supersonic im „Überschall“ zur Sensation

Am ersten Tag der International Cheer Masters 2025, Österreichs größtem Cheersport-Wettkampf, gab es in der „Königsklasse“ neben dem Favoriten-Sieg der Danube Dragons auch eine dicke Überraschung. TVP Supersonic vom Turnverein Perchtoldsdorf schnappte sich Silber.

weiterlesen

Cheersport-Boom erreicht nächstes Level

Noch mehr Teams, noch mehr Athlet:innen, noch mehr Fans – die International Cheer Masters setzen am kommenden Wochenende neue Maßstäbe im österreichischen Cheersport. Am Samstag und Sonntag in Schwechat 122 Teams mit insgesamt 2.500 Aktiven aus sieben Nationen.

weiterlesen

EM-Spitzenplatz für Bektemirov

Bei den U23-Europameisterschaften im albanischen Tirana holte Muhamed Bektemirov den starken 8. Platz. Es ist die bereits dritte TOP-8-Platzierung für den Athleten des A.C. Walbs bei einer Welt- oder Europameisterschaft in der U20/U23-Altersklasse in den letzten 2 Jahren.

weiterlesen