Mitmach-Tag ein voller Erfolg

Am Freitag standen bei den Sport Austria Finals powered by Holding Graz nicht nur die Athlet:innen im Vordergrund, sondern auch die vielen Besucher:innen am Karmeliterplatz.

Dort fand nämlich bei strahlendem Sonnenschein der große Mitmach-Tag mit zahlreichen Stationen statt, an denen sich Groß und Klein beweisen konnten. Vom Tischfußball-Training mit Profi Cameo Miller-Aichholz über Bogenschießen am Decathlon-Stand bis hin zum Drei-Glücksrad und dem Ninja-Parcours konnten Jung und Alt vielfältige Dinge ausprobieren.

Graz auch abseits der Sportstätten sportlich

„Es ist ein tolles Flair hier. Für uns als Athlet:innen ist es auch toll, wenn man dem Nachwuchs seinen Sport näherbringen und ihnen auch ein paar Tipps mitgeben kann“, war Miller-Aichholz vom Mitmach-Tag angetan.

„Für uns ist es wichtig, auch die vielen Besucher:innen in die Sport Austria Finals miteinzubeziehen. Der Mitmach-Tag mit seinen vielen Stationen ist dafür perfekt“, erklärt Sport-Austria-Präsident Hans Niessl. Auch Sportstadtrat Kurt Hohensinner freute sich angesichts des gut gefüllten Karmeliterplatzes: „Graz zeigt sich nicht nur bei den Sportstätten sportlich, sondern auch beim Publikum. Es ist schön, so viele junge Menschen zu sehen, die sich für Sport und Bewegung begeistern.“

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen