29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

„Rainout“ am ersten Spieltag

Im Ballpark Graz stand der Auftakt der Österreichischen Meisterschaften im Slowpitch Softball (Mixed) ganz im Zeichen des Wetters. Sah es zunächst noch nach herrlichem Softball-Wetter und zahlreichen Homeruns aus, verdunkelte sich im Laufe des Nachmittags die Wolken über Graz-Weinzödl. Schlussendlich waren die Veranstalter gezwungen, einen Teil der Spiele auf den morgigen Freitag zu verschieben.

Ducks und Witches/Bandits mit Kantersiegen

Mehr oder weniger im Trockenen über die Bühne gingen aber heute zumindest fünf Partien, wobei die Wiener Neustadt Rubberducks und die Linz Witches & Bandits ihre Favoritenrollen untermauerten. Während die Ducks die gastgebenden Graz Dirty Sox mit 25:2 besiegten, waren die Linzer:innen mit einem 21:6 über die Traiskirchen Grashoppers ähnlich souverän. Die Niederösterreicher behielten dafür aber gegen die Stockerau Racoons 22:5 die Oberhand. Mit einem Sieg ins Turnier gestartet ist auch Pöstlingberg Ghetto Style. Die Oberösterreicher setzten sich mit 23:20 gegen die Rohrbach Crazy Geese durch. Die Burgenländer verbuchten dafür einen 15:2-Erfolg gegen die Dirty Sox, die damit bei zwei Niederlagen halten.

Die am Donnerstag nicht mehr planmäßig zur Austragung gebrachten Spiele werden am Freitagvormittag nachgeholt. Deshalb gibt’s den ersten Pitch bereits um 09:00 Uhr. Gespielt wird im Round-Robin-Format, wobei die besten zwei Teams anschließend in einem Finale (Samstag) um den Österreichischen Meistertitel kämpfen.

Durchwachsener Auftakt für die Dirty Sox aus Graz.

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen