29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Favoriten „fliegen“ ins Semifinale

Zwei Siege in der Gruppenphase! Die Favoriten nahmen am ersten Wettkampftag der Staatmeisterschaft im Mixed Ultimate Frisbee wie erwartet den direkten Weg und „flogen“ ins Semifinale.

Sowohl die Grazer Catchup als auch W.underteam aus Wien schafften es ins Halbfinale, das am Sonntag im Sportcenter Graz-Eggenberg (ASKÖ Stadion) stattfindet. Titelverteidiger Catchup gewann seine Begegnungen in der Gruppen A gegen die Styrian Hawks mit 15:2 und gegen die Mosquitos aus Klosterneuburg 15:7. Das W.underteam besiegte in Gruppe B, in der ausschließlich Wiener Klubs aufeinander trafen, die Wiener Mischung mit 15:5 und die Zombees mit 15:8.

„Wir haben im ersten Spiel gegen die Styrian Hawks sehr schnell unseren Spielfluss gefunden. Das war sehr gut zum Aufwärmen“, erklärt Kapitän Sven Kleinhapl von Catchup Graz. „Im zweiten Spiel haben es uns die sehr starken Mosquitos nicht leicht gemacht, die Intensität war da schon deutlich höher. Wir haben aber in der Defensive sehr kompak agiert und offensiv alles verwertet.“

Ebenso zufrieden, den direkten Weg ins Semifinale genommen zu haben, zeigte sich Niko Rapottnig vonm W.underteam: „Wir kennen natürlich beide Wiener Teams sehr gut und wussten schon im Vorfeld, dass wir mit viel Energie reinstarten müssen, sonst kann man sowohl gegen die Wiener Mischung, als auch gegen die Zombees verlieren. Wir konnten unsere berüchtigte Zonenverteidigung gut einsetzen und damit die Spiele immer gut im Griff gehabt. Wir sind glücklich, dass wir kein Extraspiel gebraucht haben, weil wir mit einem kleineren Team zu den Staatsmeisterschaften angereist sind. Also konnten wir unsere Kräfte für den Finaltag schonen.“

In den Kreuzspielen um den Einzug ins Semifinale besiegten die Klosterneuburger Mosquitos die Wiener Melange mit 15:7 und die Zombees bezwangen die Styrian Hawks mit 15:9. Das heißt im Semifinale am Sonntag trifft W.underteam auf Mosquitos und Catchup auf Zombees. Das Spiel um Platz 5 bestreiten die Styrian Hawks gegen die Wiener Mischung. Es bleibt spannend!

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen