Bruder-Duell im Laserrun-Finale

Zweite Titelentscheidung für Österreichs Modernen Fünfkampfverband im Rahmen der Sport Austria Finals. Nach der Laserrun-Mixed-Staffel wurden am Sonntag Medaillen im Einzel vergeben. Das rasante Rennen rund um den Karmeliterplatz geriet bei den Herren zum Bruder-Duell der Lokalmatadore aus Graz.

Die Brüder Florian und Stefan Bärenthaler vom ATUS Graz matchen sich bei der Kombination aus Laser-Pistolen-Schießen und Laufen rund um den Finals Dome am Karmeliterplatz um Gold und Silber. Am Ende setzte sich der um zwei Jahre jüngere Stefan gegen den 19-jährigen Florian durch. 15 Sekunden trennten die Brüder. „Ich war vor zwei Jahren hier in Graz Staatsmeister im Laserrun, jetzt hat Stefan den Titel. Ich bin stolz auf meinen kleinen Bruder“, gratulierte Florian Bärenthaler. Die Bronzemedaille ging bei seinem Debüt in der allgemeinen Klasse an den erst 16-jährigen Jan Baumegger vom HSV Wr. Neustadt.

Bei den Damen ging der Titel ebenfalls in die Steiermark. Sarah Felber von Kolland Topsport Gaal siegte in einer Zeit von 14:47,0 vor Teamkollegin Elisa Maria Gigerl (15:12,0). Bronze ging an Paula Fallmann vom HSV Wr. Neustadt.

Nächstes Highlight: European Games

Der Olympia-16. Gustav Gustenau fehlte als Titelverteidiger bei den Staatsmeisterschaften, weil er sich gerade mit dem ungarischen Fechtnationalteam auf die Europaspiele Ende Juni in Krakau vorbereiten, wo bereits Fixplätze für die Olympischen Spiele in Paris 2024 vergeben werden. Lisa Sophie Axmann fehlte ebenfalls.  Sie ist für die Europaspiele qualifiziert, kuriert aber gerade einen Mittelfußknochenbruch aus.

Weitere Meldungen

TVP Supersonic im „Überschall“ zur Sensation

Am ersten Tag der International Cheer Masters 2025, Österreichs größtem Cheersport-Wettkampf, gab es in der „Königsklasse“ neben dem Favoriten-Sieg der Danube Dragons auch eine dicke Überraschung. TVP Supersonic vom Turnverein Perchtoldsdorf schnappte sich Silber.

weiterlesen

Cheersport-Boom erreicht nächstes Level

Noch mehr Teams, noch mehr Athlet:innen, noch mehr Fans – die International Cheer Masters setzen am kommenden Wochenende neue Maßstäbe im österreichischen Cheersport. Am Samstag und Sonntag in Schwechat 122 Teams mit insgesamt 2.500 Aktiven aus sieben Nationen.

weiterlesen

EM-Spitzenplatz für Bektemirov

Bei den U23-Europameisterschaften im albanischen Tirana holte Muhamed Bektemirov den starken 8. Platz. Es ist die bereits dritte TOP-8-Platzierung für den Athleten des A.C. Walbs bei einer Welt- oder Europameisterschaft in der U20/U23-Altersklasse in den letzten 2 Jahren.

weiterlesen