29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Bruder-Duell im Laserrun-Finale

Zweite Titelentscheidung für Österreichs Modernen Fünfkampfverband im Rahmen der Sport Austria Finals. Nach der Laserrun-Mixed-Staffel wurden am Sonntag Medaillen im Einzel vergeben. Das rasante Rennen rund um den Karmeliterplatz geriet bei den Herren zum Bruder-Duell der Lokalmatadore aus Graz.

Die Brüder Florian und Stefan Bärenthaler vom ATUS Graz matchen sich bei der Kombination aus Laser-Pistolen-Schießen und Laufen rund um den Finals Dome am Karmeliterplatz um Gold und Silber. Am Ende setzte sich der um zwei Jahre jüngere Stefan gegen den 19-jährigen Florian durch. 15 Sekunden trennten die Brüder. „Ich war vor zwei Jahren hier in Graz Staatsmeister im Laserrun, jetzt hat Stefan den Titel. Ich bin stolz auf meinen kleinen Bruder“, gratulierte Florian Bärenthaler. Die Bronzemedaille ging bei seinem Debüt in der allgemeinen Klasse an den erst 16-jährigen Jan Baumegger vom HSV Wr. Neustadt.

Bei den Damen ging der Titel ebenfalls in die Steiermark. Sarah Felber von Kolland Topsport Gaal siegte in einer Zeit von 14:47,0 vor Teamkollegin Elisa Maria Gigerl (15:12,0). Bronze ging an Paula Fallmann vom HSV Wr. Neustadt.

Nächstes Highlight: European Games

Der Olympia-16. Gustav Gustenau fehlte als Titelverteidiger bei den Staatsmeisterschaften, weil er sich gerade mit dem ungarischen Fechtnationalteam auf die Europaspiele Ende Juni in Krakau vorbereiten, wo bereits Fixplätze für die Olympischen Spiele in Paris 2024 vergeben werden. Lisa Sophie Axmann fehlte ebenfalls.  Sie ist für die Europaspiele qualifiziert, kuriert aber gerade einen Mittelfußknochenbruch aus.

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen