Fliegende Scheiben & staunende Präsidenten

An Tag drei der Sport Austria Finals powered by Holding Graz flogen die Scheiben im Inlinehockey-Bewerb im Eisstadion Pachern/Hart vor den Augen des internationalen Inlinehockey Präsidenten Andrea Fonzari. Und der bekam gleich jede Menge Action zu sehen: Die Damen hatten ihren ersten Einsatz– und spielten sich sogleich die Finalisten aus. Am Sonntag treffen die Tigers Stegersbach auf die Rollmöpse Altenberg.

In einem Vorrunden-Format spielten die drei Damenteams allesamt gegeneinander und machten so ihre Finalpaarung aus. Die Tigers Stegersbach setzten sich in der ersten Partie gegen die Rollmöpse Altenberg mit 2:0 durch. In der zweiten Begegnung mit den Frogs folgte dann die Machtdemonstration der Favoritinnen – mit 8:0 servierten sie ihre Kontrahentinnen eiskalt ab. Nach einem 5:0 Sieg über die Frogs zogen auch die Rollmöpse ins Finale ein.

Bei den Herren bleiben die KSV Kängarus weiterhin souverän und liefern mit fünf Siegen in fünf Spielen eine blitzsaubere Bilanz ab. Am zweiten Wettkampftag folgte nach einem 10:3 Sieg über die EC Frogs Graz, und einem 11:4 Sieg über die EC Eisbären Create Sports Graz Peggau das Duell der Tabellenführer mit dem ATSE Graz. Die Kängarus ließen sich den Druck des Moments nicht ankennen und triumphierten mit einem deutlichen 3:0.

Präsident des österreichischen Rollsportverbandes Andreas Freiberger zeigt sich zufrieden: „Heute gab es spannende Spiele, viele Tore und vor allem 100% Inlinehockey-Stimmung. Wir sind stolz, dass wir dem internationalen Präsidenten des Inlinehockey-Verbandes so eine tolle Show bieten konnten und freuen uns jetzt schon auf die Finalspiele am Sonntag!“

Weitere Meldungen

Mit Sidekick-Power an die Spitze

Noel Salzburger ist kein Unbekannter in der Kickbox-Szene. Der österreichische Athlet kämpft seit Jahren auf internationalem Top-Niveau und hat den Übergang im Pointfighting in der Klasse bis 79 Kilogramm vom Nachwuchs in die Allgemeine Klasse bravourös gemeistert.

weiterlesen

Erfolg in jeder Hinsicht

Mitte März war es wieder so weit: Da ging in Wien in der VHS Kulturgarage im 22. Bezirk die IYC VIENNA 2025 über die Bühne! Mit über 200 Spieler:innen aus 17 Nationen aus den Alterskategorien U18 und U23 war die IYC auch dieses Jahr wieder das größte reine Jugendweltranglistenturnier der Welt!

weiterlesen

(Natur)Bahn frei für eine neue Ära

Gleich fünf Legenden, die den Sport über Jahrzehnte geprägt haben, stellten ihre Rodel mit Saisonende in die Ecke. Auch der Österreichische Rodelverband muss den Rücktritt zweier Top-Stars verkraften, hat aber bereits Pläne, sie zeitnah wieder im aktiven Geschehen einzubinden.

weiterlesen