29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Fliegende Scheiben & staunende Präsidenten

An Tag drei der Sport Austria Finals powered by Holding Graz flogen die Scheiben im Inlinehockey-Bewerb im Eisstadion Pachern/Hart vor den Augen des internationalen Inlinehockey Präsidenten Andrea Fonzari. Und der bekam gleich jede Menge Action zu sehen: Die Damen hatten ihren ersten Einsatz– und spielten sich sogleich die Finalisten aus. Am Sonntag treffen die Tigers Stegersbach auf die Rollmöpse Altenberg.

In einem Vorrunden-Format spielten die drei Damenteams allesamt gegeneinander und machten so ihre Finalpaarung aus. Die Tigers Stegersbach setzten sich in der ersten Partie gegen die Rollmöpse Altenberg mit 2:0 durch. In der zweiten Begegnung mit den Frogs folgte dann die Machtdemonstration der Favoritinnen – mit 8:0 servierten sie ihre Kontrahentinnen eiskalt ab. Nach einem 5:0 Sieg über die Frogs zogen auch die Rollmöpse ins Finale ein.

Bei den Herren bleiben die KSV Kängarus weiterhin souverän und liefern mit fünf Siegen in fünf Spielen eine blitzsaubere Bilanz ab. Am zweiten Wettkampftag folgte nach einem 10:3 Sieg über die EC Frogs Graz, und einem 11:4 Sieg über die EC Eisbären Create Sports Graz Peggau das Duell der Tabellenführer mit dem ATSE Graz. Die Kängarus ließen sich den Druck des Moments nicht ankennen und triumphierten mit einem deutlichen 3:0.

Präsident des österreichischen Rollsportverbandes Andreas Freiberger zeigt sich zufrieden: „Heute gab es spannende Spiele, viele Tore und vor allem 100% Inlinehockey-Stimmung. Wir sind stolz, dass wir dem internationalen Präsidenten des Inlinehockey-Verbandes so eine tolle Show bieten konnten und freuen uns jetzt schon auf die Finalspiele am Sonntag!“

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen