29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Baumgartner: „Jeden Moment genossen!“

Vom 17. bis 19. November ereignet sich im türkischen Antalya die Europameisterschaft und Junior:innen-EM 2023 der Sportaerobic. Österreichs Staatsmeisterin Laura Baumgartner aus Tirol klassierte sich im Frauen-Elite-Einzel auf Platz 23: „Ich habe jeden Moment auf der Bühne genossen und bin mit einem guten Gefühl von der Fläche gegangen. Leider habe ich nicht meinen vollen Schwierigkeitswert anerkannt erhalten.“

Die WM-16. des Vorjahres blieb im 21-Nationen-Feld somit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Sportaerobic-Bundesreferentin Brigitte Scheidl: „Sehr schade, der Difficulty-Fehler hat Laura viele Plätze gekostet.“ Die Sportlerin selbst: „Ich konnte leider meine erhoffte Platzierung nicht erreichen. Dennoch bin ich zufrieden mit meiner Leistung.“

Ebenso in Antalya an den Start gingen fünf österreichische Juniorinnen: Sina Eberharter, Anna Höger, Emma Klug, Lia Wieser, und Katharina Wild turnten im Gruppenbewerb geneinsam auf Platz 16.

Ohne ihre beiden niederösterreichischen Kolleginnen wurde es für die Tirolerinnen Eberharter, Höger und Wieser der 28. Platz im Trio-Wettkampf. Im Juniorinnen-Einzel kämpfte sich Katharina Wild ebenfalls auf den 28. Platz. Bundesreferentin Scheidl: „Antalya war für unsere Juniorinnen nur ein Schritt in Richtung größerer Ziele.“

Foto: © Simone Ferraro

Weitere Meldungen

Triathlon: Nationale Titelkämpfe 2024 vergeben

Die nationalen Meisterschaften für das kommende Wettkampfjahr im Triathlon und Multisport wurden  im Rahmen einer Sitzung des ÖTRV-Vergabeausschusses vergeben. Es wartet ein toller Mix aus großartigen Titelkämpfen in ganz Österreich im nächsten Jahr.

weiterlesen

Emotionale Kino-Premiere für Cheerleading-Doku

Die vielumjubelte Premiere der Cheerleading-Eigenproduktion “Breathe Fire, Create Gold“ sorgte für Gänsehaut. 270 Gäste aus Politik und Sport durchlebten im Cineplexx Donauplex die emotionale Reise der Danube Dragons von den ersten Trainings bis zum EM-Titel.

weiterlesen