EU Nations Brno: Rang 8 für Österreich

Am Wochenende vom 8. bis 10. Dezember fand im tschechischen Brno das EU Nations Turnier 2023 statt. Das Österreichische Nationalteam belegte in einem hochkarätigen Turnier den 8. Platz.

Die Herren starteten mit einem 10:5 Triumph über Großbritannien, es folgte ein hart umkämpftes Unentschieden gegen die USA – dabei konnte die amerikanische Auswahl erst spät einen Rückstand von zwei Toren aufholen. Aufgrund des schlechteren Torverhältnisses spielten die Österreicher um die Plätze von 5-8 und verpassten so den Aufstieg in die erste Gruppe.

Dort musste man sich den Kontrahenten aus Großbritannien mit 10:17 geschlagen geben. Es folgten knappe Niederlagen gegen Schweden (11:12) und Dänemark (10:12). Mit den Leistungen darf die Österreichische Auswahl aber sehr zufrieden sein, wie Coach Stickler bestätigt: „Was für ein Turnier, die Jungs haben alles gegeben, ich kann vor ihrem Einsatz nur meinen Hut ziehen und freue mich sehr auf die kommenden Herausforderungen mit dieser dynamischen Einheit, welche bis in die Haarspitzen voller Siegeswillen strotzt.“

Weitere Meldungen

Aufschwung auf Rollen

Nach Jahren im Schatten tritt Inlinehockey im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (18. bis 22. Juni 2025) abermals ins Licht. Nach zwei Teilnahmen in Graz bekam der Bewerb in Innsbruck ein Upgrade im XXL-Format: Der beeindruckende Rahmen der TIWAG Arena überzeugt nicht nur die Sportler:innen, sondern löst eine Welle der Begeisterung aus.

weiterlesen

Vom „Provinzschlössl“ zur Hochburg

Österreichs größte Cheersport-Party steigt auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Wenn am 19. Juni in der Innsbrucker Olympiaworld die (Staats-)Meisterschaften über die Bühne gehen, sind die Augen von Cheersport-Österreich einmal mehr auf Tirol gerichtet, das sich zur Cheersport-Hochburg mausert.

weiterlesen

Konzentration, Kampfgeist, Königsklasse

Wenn Annalena Danereder über Minigolf spricht, leuchten ihre Augen. Es ist diese Mischung aus jugendlicher Freude, sportlichem Ehrgeiz und echter Leidenschaft, die man sofort spürt. Die 15-Jährige ist längst kein Freizeitspielerinnen-Talent mehr – sie ist Österreichs große Hoffnung im Nachwuchsbereich. Und alles begann mit einem Ausflug.

weiterlesen