Premierensieg und Olympia-Ticket

Was für ein Tag für Charlize Mörz: Beim dritten der vier Olympia-Qualifikations-Kunstturn-Weltcups gelang der 18-jährigen Mattersburgerin ihr erster Sieg. Mit immens nach oben geschraubtem persönlichen Punkterekord (von 13.200 auf 13.566) bedeutete dieser erste österreichische Frauen-Turn-Weltcupsieg überhaupt für Mörz außerdem die bereits vorzeitig fixe Olympia-Qualifikation.

Nach Bronze vor zwei Wochen in Cottbus gewann Charlize Mörz diesmal hauchdünn mit 33 Tausendstelpunkten Vorsprung vor der chinesischen Olympia-Vierten Yushan Ou und drei Zehntel vor Vize-Weltmeisterin Kaylia Nemour aus Algerien.

Mörz: „Ich kann es eigentlich noch gar nicht so richtig fassen. Heute ist alles aufgegangen und ich bin super glücklich. So eine Wertung hätte ich vor Saisonbeginn eigentlich kaum für möglich gehalten.“

Pro Gerät werden in der Weltcup-Serie zwei Olympia-Startplätze für Paris vergeben. Es zählen die drei besten Ergebnisse laut Punktesystem (eine Streichwertung), wobei für den ersten Platz im Olympia-Rennen (ohne bereits davor anderweitig Qualifizierte) pro Meeting 30 Punkte, für den zweiten 25 und für den dritten Platz 20 Punkte vergeben werden.

Vor dem letzten Weltcup in Doha (17. bis 20. April) liegt Mörz aktuell mit 80 Punkten in Führung, bereits 35 Punkte vor der Drittplatzierten (Spaniens Laura Casabuena, heute Sechste) und nur die Philippinin Emma Malabuyo (69 Punkte im Olympia-Ranking, in Baku Vierte) könnte sie ganz an der Spitze noch abfangen.

Turnsport Austria ist bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien 2024 in Innsbruck mit Sportaerobic, Double Mini Tramp und Trampolin vertreten.

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen