Verpatzte Trampolin-EM

Für Österreichs Trampolinspringer lief es bei der Europameisterschaft in Guimaraes (POR) gar nicht nach Wunsch.

Niklas Fröschl, Martin Spatt und Georg Hopfgartner kamen im Einzel ohne eine einzige optimale unter den sechs gesprungenen Küren nicht über die Plätze 43, 44 und 60 im 65-köpfigen Feld hinaus. Als Team bedeutete das für die bei der letzten WM 2023 noch siebentplatzierten Österreicher diesmal nur Rang 15.

Österreich musste deutlich geschwächt ohne den verletzten, bereits für die Olympischen Spiele qualifizierten, Benny Wizani an den Start gehen. Trotzdem hätten alle drei Turnsport-Austria-Athleten – vielleicht sogar etwas überraschend – die notwendigen Punkte für das Semifinale der besten 24 draufgehabt.

Sportdirektorin Ingrid Hemedinger: „Wir haben voll riskiert, weil wir die Chance gesehen haben. Leider ist es bei keinem von uns aufgegangen.“

Im Junioren-Einzel erreichte Finn Markovsky im 54-köpfigren Feld den 34. Rang. Die große Zukunftshoffnung Markovsky hatte mit Übung 1 auf Platz 22 stark begonnen, ein Patzer ganz zum Schluss seines zweiten Qualifikations-Auftritts warf auch ihn aus dem Halbfinalrennen.

Bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (29. Mai bis 2. Juni) finden in Innsbruck die Österreichischen Staatsmeisterschaften statt.

Weitere Meldungen

Rekordregen!

Starke Leistungen auch am zweiten Wettkampftag der Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Schwimmer:innen bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Und über 50 m Freistil wurden bei Damen, Herren und im Mixed neue Österreichische Rekord aufgestellt. Den Anfang machten aber die 4 x 100 m Lagen-Staffeln – und da war in allen drei Rennen der SC IKB Innsbruck das Maß der Dinge.

weiterlesen

Drachenflieger gern gesehen

Im Schnitt 1.800 Menschen befördert die Nordkettenbahn täglich vom Zentrum der Tiroler Landeshauptstadt auf das „Top of Innsbruck“. Am diesjährigen Finals-Samstag waren unter ihnen 50 der besten Drachenflieger-Pilot:innen aus dem In- und Ausland.

weiterlesen

Hin und Wake

Fast hätte Rosa Pacher bei den Wakeboard-Staatsmeisterschaften für eine Sensation gesorgt. Die 17-Jährige musste sich ihrem Vorbild nur knapp geschlagen geben, hat aber ehrgeizige Ziele.

weiterlesen