Paris-Ticket knapp verpasst

Ringerin Martina Kuenz hat das Olympia-Ticket für Paris haarscharf verpasst.

Die Tirolerin holt beim 1. Olympia-Qualifikationsturnier in Baku (AZE) in der Gewichtsklasse bis 76 kg den undankbaren dritten Platz. Im Kampf um den Olympia-Startplatz für Paris musste sich Kuenz im Halbfinale nur der Türkin Yasemin Adar geschlagen geben.

Besonders hoch ist die Leistung einzuschätzen, da Kuenz aufgrund einer schweren Knieverletzung mehrere Monate pausieren musste. Beim 2. Olympia-Qualifikationsturnier in Istanbul (TUR) in fünf Wochen bietet sich eine weitere Chance, drei Quotenplätze werden vergeben.

Für das Griechisch-Römisch Team lief das 1. Olympia-Qualifikationsturnier nicht nach Wunsch. Heeressportler Aker Schmid legte in der Gewichtsklasse bis 60 kg furios los und gewann sein Achtelfinale 9:0, scheiterte jedoch im Viertelfinale.

Seine beiden Teamkollegen Lukas Staudacher (bis 87 kg) und Daniel Gastl (bis 97 kg) mussten beide Auftaktniederlagen hinnehmen und schieden vorzeitig aus.

„Beim 1. Olympia-Qualifikationsturnier war das Glück nicht auf unserer Seite. Die Weltspitze ist sehr nah zusammengerückt und es entscheiden oft nur Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage“, so Sportdirektor Benedikt Ernst.

Weitere Meldungen

TVP Supersonic im „Überschall“ zur Sensation

Am ersten Tag der International Cheer Masters 2025, Österreichs größtem Cheersport-Wettkampf, gab es in der „Königsklasse“ neben dem Favoriten-Sieg der Danube Dragons auch eine dicke Überraschung. TVP Supersonic vom Turnverein Perchtoldsdorf schnappte sich Silber.

weiterlesen

Cheersport-Boom erreicht nächstes Level

Noch mehr Teams, noch mehr Athlet:innen, noch mehr Fans – die International Cheer Masters setzen am kommenden Wochenende neue Maßstäbe im österreichischen Cheersport. Am Samstag und Sonntag in Schwechat 122 Teams mit insgesamt 2.500 Aktiven aus sieben Nationen.

weiterlesen

EM-Spitzenplatz für Bektemirov

Bei den U23-Europameisterschaften im albanischen Tirana holte Muhamed Bektemirov den starken 8. Platz. Es ist die bereits dritte TOP-8-Platzierung für den Athleten des A.C. Walbs bei einer Welt- oder Europameisterschaft in der U20/U23-Altersklasse in den letzten 2 Jahren.

weiterlesen