Vier Titel für Bohle

Die Final-Entscheidungen an den vier Frauen- und sechs Männergeräten beschlossen am Sonntag die 78. Österreichischen Kunstturn-Staatsmeisterschaften. In der Dornbirner Messe-Arena bot sich das erwartet leistungsstarke und vielseitige Bild. Insgesamt sicherten sich sieben unterschiedliche Athlet:innen die zehn Gerätetitel.

Über die gesamte Meisterschaft gerechnet krönte sich Vorarlbergs Lokalmatadorin Leni Bohle mit 4x Gold, 1x Silber und 1x Bronze zur erfolgreichsten Teilnehmerin.

Bei den Männern erklomm in den Einzelgeräte-Finalbewerben nur Mehrkampfsieger Askhab Matiev mehr als einmal das oberste Siegerpodest: der Innsbrucker gewann am Barren und Reck. Die weiteren Titel gingen an Ricardo Rudy (Boden), Manuel Arnold (Pauschenpferd), Vinzenz Höck (Ringe) und Nicolas Ivkic (Sprung).

Bei den Frauen, bei denen die für Olympia qualifizierte Charlize Mörz erkrankt fehlte, verhinderte Selina Kickinger mit ihrem Sieg am Stufenbarren einen „Durchmarsch“ von Leni Bohle. Die noch 16-jährige Zukunftshoffnung Bohle ist auch schon die Gegenwart, gewann nach dem Team-Titel am Samstag ebenso am Sprung, Schwebebalken und Boden.

Bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (29. Mai bis 2. Juni) trägt Turnsport Austria die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften in Sportaerobic, Double Mini Tramp und Trampolin aus.

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen