Nico Wiener schreibt Geschichte

Bogenschütze Nico Wiener feiert einen seiner größten Erfolge – und schreibt österreichische Sportgeschichte.

Der Burgenländer gewinnt den Weltcupbewerb mit dem (nicht olympischen) Compoundbogen in Shanghai (CHN). Es ist sein erster Weltcupsieg und der erste Weltcupsieg eines Österreichers im Bogenschießen.

Nach einem neunten Platz in der Qualifikation schafft es Wiener in Shanghai bis ins Finale und bezwingt dort den Inder Priyansh. „Ich habe über den Winter wieder den Spaß am Bogenschießen gefunden. Der Sieg ist unglaublich“, jubelt der 27-jährige Schreibersdorfer. „Danke an alle, die mich immer unterstützen. Es ist unfassbar, einfach unbeschreiblich.“

Einen wohl nicht unwesentlichen Anteil daran hatte – neben dem detaillierten Training der letzten Wochen – auch ein neuer Bogen. „Den habe ich drei Tage vor dem Event bekommen. Er ist blau, die Farbe hat mir bei meinen Bögen schon immer getaugt.“

Nach insgesamt vier WM-Titeln in seiner Laufbahn ist es Wieners erster Sieg im Weltcup. Damit sichert er sich das Ticket für das Weltcup-Finale in Mexiko. Von 7. bis 12. Mai ist er bei der EM in Essen (GER) im Einsatz.

Bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (29. Mai bis 2. Juni) finden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Olympic Recurve und im Compound statt. Im Compound ist Wiener Titelverteidiger und Top-Favorit.

Weitere Meldungen

Rekordregen!

Starke Leistungen auch am zweiten Wettkampftag der Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Schwimmer:innen bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Und über 50 m Freistil wurden bei Damen, Herren und im Mixed neue Österreichische Rekord aufgestellt. Den Anfang machten aber die 4 x 100 m Lagen-Staffeln – und da war in allen drei Rennen der SC IKB Innsbruck das Maß der Dinge.

weiterlesen

Drachenflieger gern gesehen

Im Schnitt 1.800 Menschen befördert die Nordkettenbahn täglich vom Zentrum der Tiroler Landeshauptstadt auf das „Top of Innsbruck“. Am diesjährigen Finals-Samstag waren unter ihnen 50 der besten Drachenflieger-Pilot:innen aus dem In- und Ausland.

weiterlesen

Hin und Wake

Fast hätte Rosa Pacher bei den Wakeboard-Staatsmeisterschaften für eine Sensation gesorgt. Die 17-Jährige musste sich ihrem Vorbild nur knapp geschlagen geben, hat aber ehrgeizige Ziele.

weiterlesen