Wasle holt Top-10-Platz

Die XTERRA World Cup Serie 2024 macht am 27. April zum zweiten Mal Station in Griechenland. Das Gastgeberland bereitete sich auf das 11. aufeinanderfolgende Jahr des Off-Road-Triathlon-Wettbewerbs unter dem XTERRA-Banner vor.

Die griechische Stadt Vouliagmeni, die für ihr klares, ruhiges Wasser und die dramatischen Ausblicke auf die Athener Riviera bekannt ist, war Schauplatz für die Elite-Triathleten, die um einen Teil des Preisgeldes von 15.000 Euro kämpfen.

Die Strecke in Vouliagmeni, die sich deutlich von den rauen Pfaden der ersten Station in Taiwan unterscheidete, bot den Teilnehmern mit ihren malerischen Badestellen und schnellen, fließenden Pfaden eine einzigartige Herausforderung. ÖTRV-Athletin Carina Wasle kam mit der Herausforderung gut zurecht und wurde letztlich starke Achte.

„Schön, dass ich mit einem 8. Platz wieder um eine Top-10-Platzierung kämpfen konnte. Ich bin froh, dass ich nach ein paar harten Wochen mit Krankheit wieder gesund Rennen fahren kann. Natürlich fehlen mir etwas Training und Kraft, aber daran werde ich arbeiten. Jetzt ist es Zeit, sich zu erholen und zu trainieren, bevor ich zum nächsten Rennen fahre“, sagte Wasle.

Den Sieg holte sich die Französin Solenne Billouin vor Aneta Grabmüller (CZE) und Sandra Mairhofer (ITA).

Weitere Meldungen

Rekordregen!

Starke Leistungen auch am zweiten Wettkampftag der Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Schwimmer:innen bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Und über 50 m Freistil wurden bei Damen, Herren und im Mixed neue Österreichische Rekord aufgestellt. Den Anfang machten aber die 4 x 100 m Lagen-Staffeln – und da war in allen drei Rennen der SC IKB Innsbruck das Maß der Dinge.

weiterlesen

Drachenflieger gern gesehen

Im Schnitt 1.800 Menschen befördert die Nordkettenbahn täglich vom Zentrum der Tiroler Landeshauptstadt auf das „Top of Innsbruck“. Am diesjährigen Finals-Samstag waren unter ihnen 50 der besten Drachenflieger-Pilot:innen aus dem In- und Ausland.

weiterlesen

Hin und Wake

Fast hätte Rosa Pacher bei den Wakeboard-Staatsmeisterschaften für eine Sensation gesorgt. Die 17-Jährige musste sich ihrem Vorbild nur knapp geschlagen geben, hat aber ehrgeizige Ziele.

weiterlesen