Youngster räumt ab

Sechs offizielle Elite-Titel wurden bei der Staatsmeisterschaft in Rhythmischer Gymnastik am 11. und 12. Mai 2024 in St. Pölten vergeben.

Fünf davon – Mehrkampf und Team am Samstag, die Gerätefinals mit Reifen, Ball und Band am Sonntag – gewann die erst 15-jährige Wiener Neustädterin Serafyma Sytnikova. Nur mit den Keulen öffnete die ansonsten dominante Ukraine-Vertriebene wegen eines Fehlers die Tür zum Erfolg für andere. Julie Neumann (Korneuburg) sicherte sich so ihren zweiten Titel nach dem gemeinsamen NÖ-Teamerfolg mit Sytnikova.

Die Elite-Einzel-Silbermedaillen gingen an Neumann (2x) und Wiens Dina Mironskaya (3x), Bronze an Sytnikova (1x), Neumann (1x), Dina Mironskaya (2x) und ihre Zwillingsschwester Arina Mironskaya (1x). Bei den Juniorinnen stachen die Wiener Neustädterin Amanda Jantsky (4x Gold) und Melina Märk (2x Gold) aus Röthis heraus.

Mit Ausnahme der Vorarlbergerin Märk (die nur bei speziellen Anlässen dazu stößt) trainieren alle diese Gymnastinnen sowie noch weitere Kadermitglieder gemeinsam im Bundesleistungszentrum in Wien-Stadlau.

Turnsport Austria trägt im Rahmen der Sport Austria Finals in Innsbruck (29. Mai bis 2. Juni) die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften in Sportaerobic, Double Mini Tramp und Trampolin aus.

Weitere Meldungen

Rekordregen!

Starke Leistungen auch am zweiten Wettkampftag der Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Schwimmer:innen bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Und über 50 m Freistil wurden bei Damen, Herren und im Mixed neue Österreichische Rekord aufgestellt. Den Anfang machten aber die 4 x 100 m Lagen-Staffeln – und da war in allen drei Rennen der SC IKB Innsbruck das Maß der Dinge.

weiterlesen

Drachenflieger gern gesehen

Im Schnitt 1.800 Menschen befördert die Nordkettenbahn täglich vom Zentrum der Tiroler Landeshauptstadt auf das „Top of Innsbruck“. Am diesjährigen Finals-Samstag waren unter ihnen 50 der besten Drachenflieger-Pilot:innen aus dem In- und Ausland.

weiterlesen

Hin und Wake

Fast hätte Rosa Pacher bei den Wakeboard-Staatsmeisterschaften für eine Sensation gesorgt. Die 17-Jährige musste sich ihrem Vorbild nur knapp geschlagen geben, hat aber ehrgeizige Ziele.

weiterlesen