Riesenjubel bei TVP Legacy

Letzte Finals-Tickets im Cheerleading vergeben

Das Teilnehmerfeld der größten Sportart der Sport Austria Finals 2024 powered by Österreichische Lotterien ist komplett.

Am vergangenen Wochenende ist mit den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften („Spring Open“) in St. Pölten die Qualifikationsphase für die (Staats-)Meisterschaften im Cheerleading und Performance Cheer zu Ende gegangen.

1.300 Athlet:innen und Coaches bei Cheer-Entscheidungen in Innsbruck

Bei der vierten Ausgabe des prestigeträchtigen Wettkampfes sicherten sich auf den sprichwörtlichen „letzten Drücker“ noch sechs Teams ihre Startplätze für die Sport Austria Finals, die von 29. Mai bis 2. Juni in Innsbruck stattfinden. Der Österreichische Cheerleading und Cheer Performance Verband (ÖCCV) stellt einmal mehr die größte Abordnung aller Verbände. Insgesamt treten bei der „Woche der Entscheidung“ 6.500 Sportler:innen in 45 Sportarten an, alleine für die Cheer-Bewerben sind 1.300 Athlet:innen und Coaches qualifiziert.

Ernst wird’s für die heimische Cheer-Elite am Samstag, 1. Juni, wenn in der Olympia-World Innsbruck sämtliche Medaillenentscheidungen über die Bühne – oder vielmehr über die Matte – gehen.

TVP „Legacy“ kann für die Sport Austria Finals planen.

Mit dabei sind nach ihren starken Performances beim niederösterreichischen Spring Open nun auch die beiden Top-Teams des Turnvereins Perchtoldsdorf (TVP) „TVP Legacy“ und „TVP Supersonic“. Während Legacy in der höchsten Juniorinnen-Kategorie (Junior All Girl Elite) zu den Sport Austria Finals 2024 fahren darf, schaffte auch Supersonic in der „Königsklasse“ (Senior All Girl Premier) die Qualifikation für Innsbruck.

Ein Level darunter (Senior All Girl Elite) nutzten die „Pirates Revolution“ die Bühne der 4. Niederösterreichischen Landesmeisterschaften perfekt aus. Sie knackten mit ihrer Performance ebenfalls das Finals-Limit von 65 Punkten. Im Lager der Pirates jubelten auch die „Guardians“ (Primary All Girl Elite) über die erfolgreiche Qualifikation.

Auf dem Performance Cheer jubelten die Thunders aus Amstetten mit ihrem Youth-Pom-Team. Für sie geht es ebenso am 1. Juni nach Innsbruck wie für das Senior Pom-Double der Swarco Raiders Tirol.

Auch Madeleine Gloimüller, Präsidentin des veranstaltenden Landesverbandes aus Niederösterreich blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück. „Die Spring Open 2024 waren für uns ein voller Erfolg und haben alle bisherigen Rekorde gebrochen. 51 Teams mit rund 770 Athlet:innen haben vor insgesamt 1.679 Fans wahnsinnig tolle Routines gezeigt. Wir freuen uns für alle niederösterreichischen Teams, die sich jetzt auch für die Sport Austria Finals qualifiziert haben und wünschen allen ganz viel Glück und Spaß in Innsbruck.“

Stage Time waren bei den Landesmeisterschaften das punktbeste Team.

Zeitplan für Sport Austria Finals veröffentlicht

Die elf Kategorien, die bei den Österreichischen Cheerleading-Meisterschaften (ÖCM) im Rahmen der Sport Austria Finals zur Austragung kommen, sind in vier Blöcke unterteilt. Los geht’s um 09:15 Uhr mit den Mini All Girls bzw. den Performance Cheer Doubles. 

Ab 11:25 Uhr gehören die Matten den Teams aus Primary All Girl, Youth All Girl (Cheerleading) sowie Peewee und Youth (Performance Cheer). Am Nachmittag (ab 14:00 Uhr) sind zunächst die Juniorinnen beider Sportarten dran, ehe die Top-Kategorien ab 15:25 für einen krönenden ÖCM-Abschluss sorgen. Einziger Wettkampftag für die Cheer-Elite ist Samstag, der 1. Juni. 60 Teams sind bei den Sport Austria Finals am Start.

›Zum Zeitplan

Weitere Meldungen

Aufschwung auf Rollen

Nach Jahren im Schatten tritt Inlinehockey im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (18. bis 22. Juni 2025) abermals ins Licht. Nach zwei Teilnahmen in Graz bekam der Bewerb in Innsbruck ein Upgrade im XXL-Format: Der beeindruckende Rahmen der TIWAG Arena überzeugt nicht nur die Sportler:innen, sondern löst eine Welle der Begeisterung aus.

weiterlesen

Vom „Provinzschlössl“ zur Hochburg

Österreichs größte Cheersport-Party steigt auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Wenn am 19. Juni in der Innsbrucker Olympiaworld die (Staats-)Meisterschaften über die Bühne gehen, sind die Augen von Cheersport-Österreich einmal mehr auf Tirol gerichtet, das sich zur Cheersport-Hochburg mausert.

weiterlesen

Konzentration, Kampfgeist, Königsklasse

Wenn Annalena Danereder über Minigolf spricht, leuchten ihre Augen. Es ist diese Mischung aus jugendlicher Freude, sportlichem Ehrgeiz und echter Leidenschaft, die man sofort spürt. Die 15-Jährige ist längst kein Freizeitspielerinnen-Talent mehr – sie ist Österreichs große Hoffnung im Nachwuchsbereich. Und alles begann mit einem Ausflug.

weiterlesen