Das erste Highlight der Finals

Die Saison im Orientierungslauf steht unter dem Motto: Kurz und knackig. Denn bei der WM in Verona (ITA) geht es diesmal im Sprint um die Medaillen, entsprechend auch bei den Weltcups und den Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien.

Der ÖSTM-Sprint im Orientierungslauf ist in diesem Jahr ein besonderes Highlight: Der Bewerb eröffnet die „Woche der Entscheidungen“ und steigt im Rahmen der Eröffnungsfeier am Mittwoch (29. Mai) um den Landestheater Vorplatz.

Durchgeführt wird der Wettkampf von Orienteering Innsbruck Imst sowie Wettkampfleiter Adrian Wickert mit seinem Team und vielen Helfer:innen aus Imst, die von Karin Lugsteiner angeleitet werden.

„Die Planungen laufen seit einiger Zeit, jetzt freuen wir uns, wenn die Bewerbe losgehen“, sagt Wickert. „Bei Olympischen Spielen bildet der Marathon stets den Schlusspunkt, in Anlehnung daran setzen wir mit dem ÖSTM-Sprint das erste Ausrufezeichen dieses Multisport-Events.“

Die erweiterte und revidierte Karte „Innsbruck Innenstadt“ mit einigen „natürlichen“ (Baustellen) Hindernissen wird für eine packende Entscheidung mitten in der Stadt sorgen.

Fortgesetzt werden die Finals am Donnerstag (30. Mai) mit der Staats- und Österreichischen Meisterschaft in der „Mixed Sprint Staffel“ und einem Austria Cup Sprint am Freitag (31. Mai). Den Abschluss bilden die österreichischen Mannschaftsmeisterschaften am Samstag (1. Juni) auf der Hungerburg, organisiert vom HSV Absam.

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen