Absage der Österreichischen Meisterschaft im Pumptrack

Am 1. Juni hätten in Innsbruck die Österreichischen Meisterschaften in der Disziplin Pumptrack im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien über die Bühne gehen sollen. Aufgrund der geringen Anmeldungen wurde in gemeinsamer Absprache mit den Organisatoren in Innsbruck und dem Team der Sport Austria Finals entschieden, dass es 2024 zu keiner Austragung kommen wird.

Die steigende Zahl der Pumptracks in Österreich und die noch junge Disziplin wird aber in den nächsten Jahren sicher größere Zahlen an Starter:innen hervorbringen. Dennoch muss der Sport noch wachsen und eine Meisterschaft mit einer ganz geringen Anzahl an Teilnehmer:innen ist aus Sicht aller an den Meisterschaften beteiligten Parteien keine gute Werbung für die noch jungen Disziplin im Radsport.
„Wir bedauern die Absage natürlich. Pumptracks sind eine absolut wichtige Trainingsstätte für Einsteiger:innen als auch um die eigene Technik am Rad zu verfeinern. Darum sind sie ein wichtiges Element für uns als Radsportverband und wir hoffen, dass wir in den nächsten Jahren größere Startfelder generieren, wo dann nationale Titelkämpfe würdig ausgetragen werden können“, erklärte Cycling Austria Generalsekretär Florian König.

Weitere Meldungen

Aufschwung auf Rollen

Nach Jahren im Schatten tritt Inlinehockey im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (18. bis 22. Juni 2025) abermals ins Licht. Nach zwei Teilnahmen in Graz bekam der Bewerb in Innsbruck ein Upgrade im XXL-Format: Der beeindruckende Rahmen der TIWAG Arena überzeugt nicht nur die Sportler:innen, sondern löst eine Welle der Begeisterung aus.

weiterlesen

Vom „Provinzschlössl“ zur Hochburg

Österreichs größte Cheersport-Party steigt auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Wenn am 19. Juni in der Innsbrucker Olympiaworld die (Staats-)Meisterschaften über die Bühne gehen, sind die Augen von Cheersport-Österreich einmal mehr auf Tirol gerichtet, das sich zur Cheersport-Hochburg mausert.

weiterlesen

Konzentration, Kampfgeist, Königsklasse

Wenn Annalena Danereder über Minigolf spricht, leuchten ihre Augen. Es ist diese Mischung aus jugendlicher Freude, sportlichem Ehrgeiz und echter Leidenschaft, die man sofort spürt. Die 15-Jährige ist längst kein Freizeitspielerinnen-Talent mehr – sie ist Österreichs große Hoffnung im Nachwuchsbereich. Und alles begann mit einem Ausflug.

weiterlesen