Hans Niessl: Ein Fest der Rekorde

Sport Austria-Präsident Hans Niessl meldet sich vor den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien in Innsbruck (29. Mai bis 2. Juni) zu Wort:

Im Vorfeld der Olympischen Spiele in Paris freuen wir uns auf olympisches Flair in der Olympiastadt Innsbruck! Dem Triple in Graz, dem Geburtsort der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien, folgt nun ein Doppelpack in Innsbruck – und das mit neuen Rekordzahlen schon im Vorfeld: Mehr als 6.500 Athlet:innen küren in 43 Sportarten und rund 250 Medaillen-Entscheidungen ihre österreichischen (Staats-)Meister:innen. Die „Woche der Entscheidungen“ von 29. Mai bis 2. Juni 2024 wird somit zu einem noch größeren Spiegelbild der vielfältigen Sportkultur unseres Landes. Diese geballte Power an Spitzensportler:innen ist einfach sehenswert und sollte Garant dafür sein, auch den bisherigen Zuseher:innen-Rekord von 45.000 zu brechen.

Ich bin davon überzeugt, dass das olympische Flair, das die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien versprühen, nach den Steirer:innen auch die Tiroler:innen in ihren Bann ziehen wird. Mein Rat: Schauen Sie sich das an! Lassen Sie sich mitreißen von Stimmung und Atmosphäre und lassen Sie sich dabei vielleicht auch auf neue Sportarten ein, die Sie dann im besten Falls sogar selbst ausprobieren.

Mein Dank gilt der Stadt Innsbruck, dem Land Tirol, dem Bund, unseren Sponsoren und den vielen freiwilligen Helfer:innen. Ohne diese Unterstützung wären die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien in dieser Dimension nicht denkbar: Ein – nachhaltiges – Fest der Rekorde: für unsere Sportler:innen, für die Menschen in dieser Stadt und die gesamte österreichische Sportfamilie.

Dieser Artikel stammt aus dem Programmheft. Das ganze Programmheft kann man online hier nachlesen:

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen