„Mitreißende Momente und ganz viele Emotionen“

Innsbruck und Tirol ist in regelmäßigen Abständen Gastgeber von Sport-Großveranstaltungen, welche ohne den engagierten Einsatz von freiwilligen Helfer:innen – den Volunteers – nicht durchführbar wären. So auch die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien.

Maßgeblichen Anteil an den zahlreichen Helfer:innen hat das Volunteer Team Tirol (VTT). Daei handelt es sich um ein von der Innsbruck-Tirol Sports Gmbh (ITS) ins Leben gerufenes Projekt, das seit November 2020 von der Olympia Sport- und Veranstaltungszentrum Innsbruck GmbH betrieben wird.

„Ich habe durch ein Mail des Volunteer Team Tirol von den Finals erfahren und war sofort begeistert“, sagt Sarah, eine der freiwilligen Helfer:innen bei den Finals.

Einzigartige Chance

Erfahrung bei Großevents hat sie bereits gesammelt. „In diesem Jahr war ich beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival und bei der Trailrun-WM dabei. Vor ein paar Jahren auch schon beim ATP-Turnier in Köln.“

Bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien in und um Innsbruck ist sie im Medienteam im Einsatz und unterstützt in den Bereichen Website, Video und Social Media. Worauf sie sich freut? „Spannende Duelle, mitreißende Momente und ganz viele Emotionen.“

Volunteers haben außerdem die Chance, einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen einer Sportveranstaltung zu werfen, neue Leute kennen zu lernen, Praxiserfahrung zu sammeln und als Teil eines begeisterten Volunteer-Teams zu erleben, was es heißt, gemeinsam ein Ziel zu erreichen.

Weitere Meldungen

Mit Sidekick-Power an die Spitze

Noel Salzburger ist kein Unbekannter in der Kickbox-Szene. Der österreichische Athlet kämpft seit Jahren auf internationalem Top-Niveau und hat den Übergang im Pointfighting in der Klasse bis 79 Kilogramm vom Nachwuchs in die Allgemeine Klasse bravourös gemeistert.

weiterlesen

Erfolg in jeder Hinsicht

Mitte März war es wieder so weit: Da ging in Wien in der VHS Kulturgarage im 22. Bezirk die IYC VIENNA 2025 über die Bühne! Mit über 200 Spieler:innen aus 17 Nationen aus den Alterskategorien U18 und U23 war die IYC auch dieses Jahr wieder das größte reine Jugendweltranglistenturnier der Welt!

weiterlesen

(Natur)Bahn frei für eine neue Ära

Gleich fünf Legenden, die den Sport über Jahrzehnte geprägt haben, stellten ihre Rodel mit Saisonende in die Ecke. Auch der Österreichische Rodelverband muss den Rücktritt zweier Top-Stars verkraften, hat aber bereits Pläne, sie zeitnah wieder im aktiven Geschehen einzubinden.

weiterlesen